Seite 5 von 7 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 128

Thema: niereninsuffizienz leider scheint er nun abzubauen....

  1. #81
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Frau Nachbarin
    ab wann ???
    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    er hat gefrühstückt , ist rumgehoppelt....
    Brav Bruno
    Jetzt scheint hier im Rheinland auch die Sonne.............

  2. #82
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    siehste wir haben dir doch gestern die sonne geschickt

    ja umziehen wäre schön, nur was mach ich mit "meiner" susanne dann? ich pack sie ein und nehm sie mit :-)
    Geändert von roterlockenengel (04.03.2013 um 12:37 Uhr)

  3. #83
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    genau susanne und die mama darf buckeln um die arztkosten zu bezahlen.

  4. #84
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen

    ja umziehen wäre schön, nur was mach ich mit "meiner" susanne dann? ich pack sie ein und nehm sie mit :-)
    Das ist dann der "Wermutstropfen"

  5. #85
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    Kann es passieren, das aufgrund der infusion der kleine mann matschekot hat.
    abends bekommt er seine infusion und morgen ist er maschi.....und verklebt.
    ansonsten bekommt er alles wie gehabt...

  6. #86
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    ... würde eher auf das Gras tippen

    Subkutan verabreichte Infusionen werden nur sehr langsam vom Körper resorbiert und bei den verabreichten Mililiter halte ich es für nicht sehr wahrscheinlich, dass Auswirkungen auf den Darm bestehen.
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  7. #87
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    ahhh doch nicht das schöne gras, das bekommt er doch shcon so lange :-(((
    oder doch die belohnungserbsenflocken???

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich würde vom Gefühl her auf die Erbsenflocken tippen.

    Meine Maggie und Chandler hatten ja Matschekot. Chandler nur für einen Tag danach war es Maggie. Bei Maggie war das hartnäckig. Sie hatte Hefen ohne Ende. Da ich nicht anders gefüttert habe als sonst, sondern nur regelmäßig angefangen habe Erbsenflocken zu geben damit alle zunehmen, liegt es sehr nahe das es daher kommt.

    Das Zwerg dann keinen Matschkot hatte ist mir auch logisch, weil den hat Maggie so gut wie nicht an die Schüssel gelassen

  9. #89
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Ich denke weder Infusion noch Gras lösen Matschkot aus.
    Ich denke eher das es ein allgemeines Problem als Folge eines schlechten Immunsystems ist, also evtl. Hefen.....

  10. #90
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    hmm mal schauen. dann werden wir mit der ärztin drüber reden. haben am donnerstag einen termin bei einer ärztin die auch renes gibt. muss nur noch die unterlagen bei der "alten" ärztin abholen, damit der arme nicht nochmal alles gemacht bekommt.

  11. #91
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Nach Infusionen hatten wir bis jetzt keine Kotveränderungen und Udo trinkt ja auch noch zusätzlich Wasser aus der Spritze. Ich würde es aber beobachten, ob es nur nach den Infusionen ist und mit dem TA drüber reden.

    Donnerstag?? Wolltest Du nicht heute schon gehen??

    Alles Gute für Bruno und er soll beim Infundieren wieder ganz lieb sein.

  12. #92
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    huhu....
    musste heute länger arbeiten, und da ich letzte woche schon 1,5 tage frei genommen hab, hab ich den termin verschoben. nun gehen wir am donnerstag.


    wollte nur hier nochmals fragen, wie oft und wie lange sie renes gegeben haben...
    habe gelesen in der beschreibung von katharina 5 tage nur.

    ansonsten hatte ich heute wieder schöne böbbels von bruno. denke seine darmflora ist etwas im ungleichgewicht. achte nun ein bißchen auf seine ernährung ;-) und donnerstag haben wir sowieso endlcih den termin und es kann nochmal auf hefen kontrolliert werden.

  13. #93
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.335

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen

    wollte nur hier nochmals fragen, wie oft und wie lange sie renes gegeben haben...
    habe gelesen in der beschreibung von katharina 5 tage nur.
    Kommt darauf an...

    Die meisten Kaninchen, die hier Renes bekamen, wurden 5 Tage täglich mit Renes behandelt, danach bekamen sie noch 5 x jeden 2. Tag Renes.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  14. #94
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    danke dir silke
    dann haben wir morgen noch und danach jeden zweiten tag.
    aber werde das sowieso am donnerstag nochmals mit der ärztin besprechen...
    ich bin auch so froh das du mir das mit dem infundieren erklärt hast. hab es heute gaaanz alleine gemacht
    die tage davor, hat meine freundin mir geholfen, oder ehrlich gesagt es gemacht, da sie weiss wie man spritzt.
    danke nochmal

  15. #95
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.335

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    ...
    ich bin auch so froh das du mir das mit dem infundieren erklärt hast. hab es heute gaaanz alleine gemacht
    ...
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  16. #96
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    hab es heute gaaanz alleine gemacht

  17. #97
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    du siehst angelika, solltest du mal hilfe brauchen, was ich aber nicht hoffe, bin ich gerne zur stelle
    aber ich muss auch sagen, ich hab ein mega braves ninchen

  18. #98
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Schön zu wissen; DANKE für dein Angebot Aber ich hoffe, dass meine Muckels bzgl. Krankheiten weiterhin pausieren

    Außerdem.............. komm erst mal hier hin!!!

  19. #99
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    heute bin ich in ungnade gefallen....
    habe die blutwerte und röntgenbild bei brunos bisheriger ärztin abgeholt, und ich glaube die mögen mich da nicht mehr.
    dabei hab ich nur gesagt, ich bräuchte die unterlagen/das bild nur kurz.
    warum darf man sich nie wo anders eine zweite meinung holen, ohne in ungnade zu fallen????

    bruno fand seine infusion heute nicht so dolle. er hatte keine geduld, und war stattdessen damit beschäftigt sein "bettchen" in dem er währenddessen sitzt, aus wut zu bearbeiten
    aber auch das haben wir geschafft.
    was muss das muss, auch wenn es mir leid tut

  20. #100
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Manche nehmen es eben persönlich, wenn man eine gewisse Unzufriedenheit mit den Methoden anzeigt. Kann Dir doch egal sein. Das hier ist ja kein Beliebtheitswettbewerb. Du machst das doch gut und Dein Tier auch.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fütterung bei Niereninsuffizienz
    Von Neoli im Forum Ernährung *
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 21:46
  2. Calciumhaushalt bei Niereninsuffizienz
    Von Schnuddel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 02:21
  3. Zwerg: Niereninsuffizienz
    Von HeikeL im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 12:52
  4. Niereninsuffizienz
    Von Schlabu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 18:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •