Ergebnis 1 bis 20 von 128

Thema: niereninsuffizienz leider scheint er nun abzubauen....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    siehste wir haben dir doch gestern die sonne geschickt

    ja umziehen wäre schön, nur was mach ich mit "meiner" susanne dann? ich pack sie ein und nehm sie mit :-)
    Geändert von roterlockenengel (04.03.2013 um 12:37 Uhr)

  2. #2
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen

    ja umziehen wäre schön, nur was mach ich mit "meiner" susanne dann? ich pack sie ein und nehm sie mit :-)
    Das ist dann der "Wermutstropfen"

  3. #3
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    Kann es passieren, das aufgrund der infusion der kleine mann matschekot hat.
    abends bekommt er seine infusion und morgen ist er maschi.....und verklebt.
    ansonsten bekommt er alles wie gehabt...

  4. #4
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    ... würde eher auf das Gras tippen

    Subkutan verabreichte Infusionen werden nur sehr langsam vom Körper resorbiert und bei den verabreichten Mililiter halte ich es für nicht sehr wahrscheinlich, dass Auswirkungen auf den Darm bestehen.
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  5. #5
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    ahhh doch nicht das schöne gras, das bekommt er doch shcon so lange :-(((
    oder doch die belohnungserbsenflocken???

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich würde vom Gefühl her auf die Erbsenflocken tippen.

    Meine Maggie und Chandler hatten ja Matschekot. Chandler nur für einen Tag danach war es Maggie. Bei Maggie war das hartnäckig. Sie hatte Hefen ohne Ende. Da ich nicht anders gefüttert habe als sonst, sondern nur regelmäßig angefangen habe Erbsenflocken zu geben damit alle zunehmen, liegt es sehr nahe das es daher kommt.

    Das Zwerg dann keinen Matschkot hatte ist mir auch logisch, weil den hat Maggie so gut wie nicht an die Schüssel gelassen

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Ich denke weder Infusion noch Gras lösen Matschkot aus.
    Ich denke eher das es ein allgemeines Problem als Folge eines schlechten Immunsystems ist, also evtl. Hefen.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fütterung bei Niereninsuffizienz
    Von Neoli im Forum Ernährung *
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 21:46
  2. Calciumhaushalt bei Niereninsuffizienz
    Von Schnuddel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 02:21
  3. Zwerg: Niereninsuffizienz
    Von HeikeL im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 12:52
  4. Niereninsuffizienz
    Von Schlabu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 18:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •