Ergebnis 1 bis 20 von 128

Thema: niereninsuffizienz leider scheint er nun abzubauen....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Wenn er selbständig frisst (wenn auch nur mäkelig) und nicht nur rumliegt, denke ich auch, dass du weiterkämpfen solltest. Meinst du nicht, dass es doch hauptsächlich eine Bauchgeschichte ist? Böbbelt er denn? Frisst er besser, nachdem du ihm Schmerzmedis gegeben hast?
    Das ist aber auch echt zum Verzweifeln, wenn man keinen kaninchenerfahrenen TA hat!

    Kopf hoch; ihr schafft das wieder

  2. #2
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa&Rudi Beitrag anzeigen
    ... Das ist aber auch echt zum Verzweifeln, wenn man keinen kaninchenerfahrenen TA hat!
    Möchte das gerne etwas relativieren ...

    Die jetzige TÄ hat schon Ahnung von Kaninchen und hat sich sogar
    ( im Gegensatz zu der bisherigen ) mit einer anderen Kollegin kurzgeschlossen, nur hat sie sich halt nicht noch zusätzlich auf Homäopathie speziallisiert und konnte deshalb hier auch keine adäquate Auskunft geben.
    Ich finde, man sollte bei all dem Kummer nicht außer Acht lassen, dass Tierärzte genauso wie Humanmediziner ihren Kopf hinhalten müssen für die Entscheidungen, welche sie treffen und kein Arzt wird etwas empfehlen, von dem er nicht weiß, welche Auswirkungen es hat bzw. habe kann.
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen, da mein PC rumspinnt... aber als unser Paulchen Nierenprobleme hatte, haben wir ihm auch ein Mittel gegen Übelkeit gegeben... Und danach fraß er besser.
    Anscheinend war ihm ordentlich übel...

  4. #4
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    So heute haben wir zum ersten mal selbst infundier:umarm:t und renes gegeben. Abwarten wie es ihm die nächste Zeit geht. Gegessen hat er heute gut und mich sogar morgends an der tür begrüsst. Ich erwarte keine Wunder, hoffe aber es ihm leichter und noch ein bisschen schön zu machen. da er wieder frisst habe ich ihm erstmal nicht gegen Übelkeit gegeben.behalte das aber im Hinterkopf. Danke. Nach einer schlaflosen Nacht falle ich nun totmude auf die coach

  5. #5
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    @ Katharina, werfe mich morgen per Mail bei dir melden

  6. #6
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.335

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    So heute haben wir zum ersten mal selbst infundier:umarm:t und renes gegeben. Abwarten wie es ihm die nächste Zeit geht. Gegessen hat er heute gut und mich sogar morgends an der tür begrüsst. Ich erwarte keine Wunder, hoffe aber es ihm leichter und noch ein bisschen schön zu machen. da er wieder frisst habe ich ihm erstmal nicht gegen Übelkeit gegeben.behalte das aber im Hinterkopf. Danke. Nach einer schlaflosen Nacht falle ich nun totmude auf die coach
    Prima, weiter so!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Weiterhin soooo guten Appetit, kleiner Bruno.

  8. #8
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lisa&Rudi Beitrag anzeigen
    ... Das ist aber auch echt zum Verzweifeln, wenn man keinen kaninchenerfahrenen TA hat!
    Möchte das gerne etwas relativieren ...

    Die jetzige TÄ hat schon Ahnung von Kaninchen und hat sich sogar
    ( im Gegensatz zu der bisherigen ) mit einer anderen Kollegin kurzgeschlossen, nur hat sie sich halt nicht noch zusätzlich auf Homäopathie speziallisiert und konnte deshalb hier auch keine adäquate Auskunft geben.
    Ich finde, man sollte bei all dem Kummer nicht außer Acht lassen, dass Tierärzte genauso wie Humanmediziner ihren Kopf hinhalten müssen für die Entscheidungen, welche sie treffen und kein Arzt wird etwas empfehlen, von dem er nicht weiß, welche Auswirkungen es hat bzw. habe kann.
    Sorry, habe dann evtl. was falsch verstanden!? Es liegt mir fern, besagte TÄ anzuprangern!!!

    Meine Aussage deshalb: In der Vergangenheit konnten mir bei vier Hasis (unterschiedliche Krankheiten) zahlreiche TÄ nicht weiterhelfen. Bei meiner heutigen Erfahrung wage ich es zu behaupten, dass bei einer richtigen Behandlung wertvolle Zeit erspart geblieben wäre und meinen Fellnasen viel Leid. Einige würden wahrscheinlich heute noch leben

    @ Sabine: Bitte verstehe das jetzt nicht falsch; ich will dir keine Angst machen Aber, wie ich gerade deinem Beitrag entnahm, geht es Bruno wieder besser; der tapfere Mann mümmelt wieder Weiter so Dann hat dein pers. Rettungsdienst ja echt was bewirkt

  9. #9
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa&Rudi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lisa&Rudi Beitrag anzeigen
    ... Das ist aber auch echt zum Verzweifeln, wenn man keinen kaninchenerfahrenen TA hat!
    Möchte das gerne etwas relativieren ...

    Die jetzige TÄ hat schon Ahnung von Kaninchen und hat sich sogar
    ( im Gegensatz zu der bisherigen ) mit einer anderen Kollegin kurzgeschlossen, nur hat sie sich halt nicht noch zusätzlich auf Homäopathie speziallisiert und konnte deshalb hier auch keine adäquate Auskunft geben.
    Ich finde, man sollte bei all dem Kummer nicht außer Acht lassen, dass Tierärzte genauso wie Humanmediziner ihren Kopf hinhalten müssen für die Entscheidungen, welche sie treffen und kein Arzt wird etwas empfehlen, von dem er nicht weiß, welche Auswirkungen es hat bzw. habe kann.
    Sorry, habe dann evtl. was falsch verstanden!? Es liegt mir fern, besagte TÄ anzuprangern!!!

    Meine Aussage deshalb: In der Vergangenheit konnten mir bei vier Hasis (unterschiedliche Krankheiten) zahlreiche TÄ nicht weiterhelfen. Bei meiner heutigen Erfahrung wage ich es zu behaupten, dass bei einer richtigen Behandlung wertvolle Zeit erspart geblieben wäre und meinen Fellnasen viel Leid. Einige würden wahrscheinlich heute noch leben

    Guten Morgen

    Keine Sorge, weiß wie du es gemeint hast

    Weiß aber auch, wie ohnmächtig man sich fühlt, wenn man eigentlich nur eines im Sinn hat, nämlich dem geliebten Tier zu helfen und die Gefühle und Gedanken Purzelbäume schlagen. Schlägt dann ein Med. nicht so an wie erhofft oder kennt sich der Arzt mit einem von uns genannten Med. nicht aus, neigt man schnell dazu, generell Zweifel an dem TA zu haben.

    Sicherlich gibt es mehr TA die von Kaninchen keine Ahnung haben als kompetente kaninchenerfahrene TÄ.
    Da es aber eben nicht an "jeder Ecke" einen gibt, der sich sowohl in der Schulmedizin als auch in der Homäopathie rund um das Kaninchen auskennt und man auch nicht jedes Mal mehrere Stunden Autofahrt mit dem Tier in Kauf nehmen kann, muss man sich oftmals arrangieren. Klar darf dieses Arrangement nicht zu Lasten des Tieres gehen ( was aber wohl auch niemand der hier schreibt, tun würde ), stattdessen muss man objektiv abwägen, inwieweit ich dem TA vertraue, was oftmal dann in Phasen, in welchen man emotional stark belastet ist sowieso nicht einfach ist und wird oftmals noch erschwert dadurch, wenn man sich hier paralell Unterstützung sucht.

    Letztendlich liegt die Entscheidung, wem man vertraut, ganz alleine bei einem selbst. Und genauso ist es, wenn ich mich entscheide ein Med. zu verabreichen, welches bei vielen anderen schon geholfen hat, meine TÄ sich damit aber nicht auskennt.
    Das man aber auch mit den eventuellen bzw. mit den daraus resultierenden Kosequenzen alleine da steht, das bedenkt so manch einer glaube ich nicht.

    Lediglich das wollte ich damit ausdrücken


    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  10. #10
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    Guten Morgen zusammen....
    ich denke grundlegend geht es darum, das man das beste für sein tier möchte.
    das nicht immer der "perfekte" arzt da ist, ist jedem glaub ich klar, und jeder hat ein odysee von ärzten schon hinter sich.
    wie schon öfter erwähnt, erwarte ich KEINE WUNDER. aber hätte ich nicht darauf gepocht, das nochmals die nierenwerte kontrolliert werden, hätten wir weiter wie eine aufgasung behandelt und keine infusionen gegeben.
    und ja, ich bin sehr emotional zur zeit. hoffe aber trotzdem das richtige zu machen.
    wie es ihm in zukunft geht und ob ihm renes hilft weiss man nicht.
    grundlegend darf man auch nicht vergessen, das er ec hat.
    es ändert eigentlich nichts an der situation, lediglich das es ihm vielleicht noch ein bißchen gut geht. und wie eben auch mir einige per pn schon mitgeteilt haben, verlaufen leider nierenprobleme auch oft nicht gut.
    bruno hatte in seiner krankenzeit bisher auch immer sehr spät die richtigen medis und nie infusion.auch in bezig auf seine ec erkrankung. daher ist auch die frage in wie weit das noch hilft.
    aber solange er frisst und agil ist, freue ich mich darüber. und wenn ich ihn zu hause infundieren kann und das klappt, umso mehr.

    was ich aber hier unbedingt sagen möchte, es geht mir darum hier hilfe /beistand zu bekommen, und nciht das wir am schluss uns gegenseitig bekriegen, dafür hab ich so gar keine nerven und das ist auch nicht sinn der sache!

    mein persönlicher "rettungsdienst" ist nun heute morgen um 4 wieder auf die arbeit gefahren und wir sind nun wieder alleine
    aber dafür ist die sonne heute so schön.

    wünsche euch erstmal einen schönen sonnigen tag

  11. #11
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    aber dafür ist die sonne heute so schön.

    wünsche euch erstmal einen schönen sonnigen tag
    Naja, davon können wir hier im Rheinland nicht sprechen
    aber dafür habe ich jetzt "Sonne im Herzen" und freue mich mit dir, dass es Bruno wieder besser geht und du das Infundieren so gut hinkriegst Schön, dass es auch dir wieder besser geht; da scheint ja dein Schatzi ein großes Lob verdient zu haben

    @Susanne
    Auch ich weiß, was bzw. wie du es meinst. Ich denke, wir sprechen beide aus unseren pers. Erfahrungen. Bevor ich aber Bruno's Thread mit weiteren Erklärungen missbrauche schicke ich dir später noch eine
    PN
    Abschließend möchte ich aber noch lobend erwähnen, wie hilfreich du Sabine bzw. Bruno zur Seite
    stehst. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie alleine und hilflos man sich in solchen Situationen fühlen kann

    Euch beiden noch einen schönen Sonntag und alles alles Gute für Bruno

  12. #12
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    danke angelika
    ja so ist es. susanne ist immer für uns da. und ich auch für sie.
    wir haben bisher fast alles zusammen gemeistert. wenn auch manchmal mit viel tränen. aber die natur kann man nicht immer beeinflussen. leider ist lenny, ihr kaninchen, dieses jahr an ec gestorben. und brunos entwicklung werden wir sehen.
    ich finde, jeder darf seine meinung kund tun, und das ist gut so.
    aber wenn man nicht mit der meinung eines anderen konform geht, ist das kein grund, ihn dafür zu "bestrafen".
    sondern man nimmt die meinung so hin und kann dafür seine eigene meinung/art der behandlung kund tun.
    das habe ich auch damit gemeint, das ich keine diskussionen/stress möchte.
    so sehe ich das auch mit susannes kommentar.ich für mich und alle anderen müssen aus den ganzen empfehlungen, ratschlägen etc. das für ihn/sie richtige filtern und dann so handeln und dafür gerade stehen.
    sooo hoffe niemand ist böse auf den anderen und wir ziehen weiter alles am gleichen strang und versuchen uns zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fütterung bei Niereninsuffizienz
    Von Neoli im Forum Ernährung *
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 21:46
  2. Calciumhaushalt bei Niereninsuffizienz
    Von Schnuddel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 02:21
  3. Zwerg: Niereninsuffizienz
    Von HeikeL im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 12:52
  4. Niereninsuffizienz
    Von Schlabu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 18:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •