Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Frage an Halter von gehbehinderten Ninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von susi 89 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Hallo Susi!

    Probier doch mal Fleecedecken. Wenn du sie gefaltet hinlegst, haben die Nins dadurch auch einen gut gepolsterten Ruheplatz. Bekommen sie denn mittlerweile zusätzlich zu ihrem schönen Gehege noch Auslauf? Ich könnte mir vorstellen, dass die Maus sonst auch alles zerpflückt, weil ihr die Abwechslung fehlt. Und ich würde ihnen, falls du das nicht ohnehin schon machst, Weidenspielzeug u Zweige zum Knabbern hinlegen.

    Mit Fleecedecken könnte ich es auch mal probieren. Happy liebt alles was weich ist .
    Leider nein . Das Problem ist, das es in dem Bereich wo mein Fernseher steht so viele Kabel gibt und die Nins auch hinter den Fernseher kommen könnten. Und ich hab ja an der Wand über den Fußleisten noch eine Leiste die tiefer in den Raum reingeht. Die Nins hätten also ideale Bedingungen um sich hinter meine Möbel oder das Gehege zu quetschen und dann bekomme ich sie da nicht raus wenn sie stecken bleiben . Das ist eigentlich das Hauptproblem.
    Ich wäre daher für Beratung vor Ort was ich da machen könnte sehr dankbar, weil ich ja auch möchte das die beiden mal im Wohnzimmer rumhoppeln können .

    Ja sie bekommen regelmäßig Knabberzweige und haben immer Weiden-oder Pappspielzeug im Gehege ebenso wie ein Futterbäumchen . An Knabbermaterial mangelt es also nicht ;-)
    Ich helfe dir dabei gerne.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  2. #2
    Hasenpappa
    Gast

    Standard

    Teppich sollte eigendlich kein Problem sein, besorge dir doch einfach Teppichabschlußprofile aus Kunstoff und befestige diese außen herum. Wir haben das so mit dem PVCbelag gemacht, der leider auch gerne angefressen wurde.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenpappa Beitrag anzeigen
    Teppich sollte eigendlich kein Problem sein, besorge dir doch einfach Teppichabschlußprofile aus Kunstoff und befestige diese außen herum. Wir haben das so mit dem PVCbelag gemacht, der leider auch gerne angefressen wurde.
    Sollte auch die Fleecedecke angeknabbert werden wäre das auf jeden Fall eine gute Idee. Aber erstmal abwarten .
    Flöckchen und Happy

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Ich hab den beiden jetzt eine Fleecedecke ins Gehege gepackt. Sie waren total begeistert und haben sich gleich draufgesetzt . Auch Flöckchen sitzt und liegt da gerne drauf und bisher hat sie auch noch keine anstalten gemacht die Decke anzuknabbern .

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen

    Ich helfe dir dabei gerne.

    Super danke, das würde mich freuen .
    Flöckchen und Happy

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von susi 89 Beitrag anzeigen
    Ich hab den beiden jetzt eine Fleecedecke ins Gehege gepackt. Sie waren total begeistert und haben sich gleich draufgesetzt . Auch Flöckchen sitzt und liegt da gerne drauf und bisher hat sie auch noch keine anstalten gemacht die Decke anzuknabbern .

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen

    Ich helfe dir dabei gerne.

    Super danke, das würde mich freuen .
    Schick mir einfach eine PN u dann schauen wir.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Ich habe einen dicken und gleichzeitig relativ rauhen PVC angeschafft und zusätzlich Schmutzfangmatten ausgelegt. Da bei mir wirklich alles angefressen wurde (von den gesunden Kaninchen) habe ich den Rand der Schmutzfangmatten abgetrennt. Der Vorteil ist halt auch, dass man die in der Waschmaschine waschen kann und sie lassen sich relativ gut abkehren. Auch beim Fellwechsel haben sie sich bewährt, da hier viel drauf geschlafen wird und die Haare sich dann hinterher gut absaugen lassen.

    Toi toi toi - vielleicht hast du mehr Glück mit dem Fleece wie ich. Aus dem Vetbed haben se ganze Nester gebaut.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen

    Schick mir einfach eine PN u dann schauen wir.

    Dein Posteingang ist voll .
    Flöckchen und Happy

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Ich hab den beiden jetzt doch auch einen anderen Baumwollteppich ins Gehege gelegt. Als ich keinen da liegen hatten, haben sie seltsamerweise wieder neben die Toilette gepinkelt .
    Er wurde bisher noch nicht angeknabbert .
    Die Fleecedecke wurde dafür ordentlich bebuddelt und sie hat auch schon ein paar Löcher .
    Flöckchen und Happy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage an Halter von Schilddrüsenkaninchen
    Von Christina M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •