Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Welches Strukturfutter für den Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Habt ihr eine Empfehlung für mich?

    Suche Strukturfutter für meine beiden Monster. Chili neigt zu Blasenschlamm und Matschkot, Blacky zu Bauchweh und Verstopfung. Sie leben in Innenhaltung. Bekommen sonst FriFu, Heu 2 Sorten, Äste und Wasser.
    Welches Strukturfutter würdet ihr mir für meine Bedürfnisse empfehlen? Mir dreht sich schon alles im Kopf, weil es so viele Sorten gibt …
    Danke!
    Ja: Grünhopper junior
    Kannst du mir kurz erläutern, warum das und nicht z.B. das Adult oder das Purgrün? Wieviel würdest Du da dann an meiner Stelle von füttern pro Tier pro Tag?
    Ich mag das besonders weil es ein wenig Leinöl enthält, das ist zum einen gut für die Verdauung und zum anderen macht es das Futter quasi staubfrei.
    1-2 Eßlöffel pro Tier/Tag.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Habt ihr eine Empfehlung für mich?

    Suche Strukturfutter für meine beiden Monster. Chili neigt zu Blasenschlamm und Matschkot, Blacky zu Bauchweh und Verstopfung. Sie leben in Innenhaltung. Bekommen sonst FriFu, Heu 2 Sorten, Äste und Wasser.
    Welches Strukturfutter würdet ihr mir für meine Bedürfnisse empfehlen? Mir dreht sich schon alles im Kopf, weil es so viele Sorten gibt …
    Danke!
    Ja: Grünhopper junior
    Kannst du mir kurz erläutern, warum das und nicht z.B. das Adult oder das Purgrün? Wieviel würdest Du da dann an meiner Stelle von füttern pro Tier pro Tag?
    Ich mag das besonders weil es ein wenig Leinöl enthält, das ist zum einen gut für die Verdauung und zum anderen macht es das Futter quasi staubfrei.
    1-2 Eßlöffel pro Tier/Tag.
    Danke mausefusses!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Also, ich habe mir mal als ersten Test das Grünhopper Purgrün bestellt und ich muss sagen, ich bin etwas enttäuscht Ungefähr die Hälfte bie Zweidrittel sind sehr kleinstückig und krümelig … Schade!

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Zum Grünhopper junior geb ich noch ein wenig Energie:
    http://www.noesenberger.de/shop/arti...6aid%3D1520%26

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zum Grünhopper junior geb ich noch ein wenig Energie:
    http://www.noesenberger.de/shop/arti...6aid%3D1520%26
    Das ist ja lustig Genau auf dieses Futter bin ich heute auch gestoßen … hi …

    Meinst Du, das ist gut? Besser als das "normale" Natur-Struktur-Müsli?

    Melasse ist halt viel drin …

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    hab heute zutaten zum selber mischen bestellt

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Zitat Zitat von feeujay Beitrag anzeigen
    hab heute zutaten zum selber mischen bestellt
    Magst Du drüber reden ?

    Wo und was ?

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zum Grünhopper junior geb ich noch ein wenig Energie:
    http://www.noesenberger.de/shop/arti...6aid%3D1520%26
    Das ist ja lustig Genau auf dieses Futter bin ich heute auch gestoßen … hi …

    Meinst Du, das ist gut? Besser als das "normale" Natur-Struktur-Müsli?

    Melasse ist halt viel drin …
    Das "Natur-Struktur-Müsli" fällt für mich aus weil ich keine künstlichen Vitamine möchte und weil die Tiere keine Luzernestengel fressen, das "Luzerne-Bei" hatte ich mal versucht (ist ohne Zusätze) aber dann bleibt die Luzerne über.

    Daher ist die Wahl auf das Müsli gefallen, es ersetzt das Grünhopper keinesfalls, es ergänzt es nur.

    Das Müsli enthält 5% Melasse , Heu enthält 10-11% oder mehr Zucker....so viel dazu
    Geändert von Alexandra K. (14.02.2013 um 12:00 Uhr)

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich werf den Link Mal mit in die Diskussion rein:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post2638867

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trockenfutter im winter?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •