Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Welches Strukturfutter für den Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wie schlecht oder gut die künstlich zugesetzten Vitamine sind kann ich nicht sagen. Hab mich da zu wenig mit befasst. Ich seh im Nösenberger, als auch in der zurzeit gekauften
    „Blätter-Gemüse-Kohl-Fütterung“ für mich eine vertretbare Mittellösung für paar Monate im Jahr.

    Beides möchte/würde ich dauerhaft nicht mehr füttern.

    Zudem muss ich schon drauf achten, dass ich die Fütterung den Winter über finanziell gut stemmen kann. Und da leg ich den Schwerpunkt schon aufs Frifu. Und jeder der ne größere Gruppe hat kann nachvollziehen, dass da preislich schon ne Menge zusammen kommt.

    Dagegen ist das Nösenberger im 20 Kg Sack, den ich mir mit jemandem teile, halt ein absolutes „Schnäppchen“. Trotzdem fütter ichs nur in überschaubarer Menge.

    Aus meinem letzten Notfall hab ich Schroers mitgenommen, daher mein Vergleich zum Nösenberger. Wurde auch gern gefressen. Leinflocken waren auch dabei, da sind meine ganz verrückt drauf.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Leinflocken kauf ich auch von Nösenberger.

    Da ich ja die ganzen künstlichen Vitamine nicht so gern mag hatte hatte ich mal das Nösenberger Luzernebei probiert: Meine fressen keine Luzernestängel.

    Ich bin daher nun beim Grünhopper junior im 5kg Sack, klar ist es teurer als Nödenberger, dafür aber von den Inhaltsstoffen her wertiger.

  3. #3

    Standard

    Ich habe mir einen großen Beutel Grünhopper adult geholt und streue da immer ne kleine Handvoll Schröers drüber. Da wird alles weggemampft.

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Wie schlecht oder gut die künstlich zugesetzten Vitamine sind kann ich nicht sagen. Hab mich da zu wenig mit befasst. Ich seh im Nösenberger, als auch in der zurzeit gekauften
    „Blätter-Gemüse-Kohl-Fütterung“ für mich eine vertretbare Mittellösung für paar Monate im Jahr.

    Beides möchte/würde ich dauerhaft nicht mehr füttern.

    Zudem muss ich schon drauf achten, dass ich die Fütterung den Winter über finanziell gut stemmen kann. Und da leg ich den Schwerpunkt schon aufs Frifu. Und jeder der ne größere Gruppe hat kann nachvollziehen, dass da preislich schon ne Menge zusammen kommt.
    So sehe ich das auch bei mir und der Fütterung.
    Ende Oktober hab ich ja 2 5kg-Säcke bei grünhopper bestellt. Damit lange ich mehr als genug über den ganzen Winter bei 3 Kaninchen, obwohl sie wirklich eine gute handvoll am Tag bekommen, mal die eine Sorte, mal die andere. Dazu aber mehr FriFu.
    Im Sommer fliegt das raus bzw. im Frühjahr. Wenn dann noch was da ist, füttere ich es dann ab und zu mal bei, aber getrocknetes brauch ich in der zeit eigentlich nicht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Habt ihr eine Empfehlung für mich?

    Suche Strukturfutter für meine beiden Monster. Chili neigt zu Blasenschlamm und Matschkot, Blacky zu Bauchweh und Verstopfung. Sie leben in Innenhaltung. Bekommen sonst FriFu, Heu 2 Sorten, Äste und Wasser.
    Welches Strukturfutter würdet ihr mir für meine Bedürfnisse empfehlen? Mir dreht sich schon alles im Kopf, weil es so viele Sorten gibt …
    Danke!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Habt ihr eine Empfehlung für mich?

    Suche Strukturfutter für meine beiden Monster. Chili neigt zu Blasenschlamm und Matschkot, Blacky zu Bauchweh und Verstopfung. Sie leben in Innenhaltung. Bekommen sonst FriFu, Heu 2 Sorten, Äste und Wasser.
    Welches Strukturfutter würdet ihr mir für meine Bedürfnisse empfehlen? Mir dreht sich schon alles im Kopf, weil es so viele Sorten gibt …
    Danke!
    Ja: Grünhopper junior

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Habt ihr eine Empfehlung für mich?

    Suche Strukturfutter für meine beiden Monster. Chili neigt zu Blasenschlamm und Matschkot, Blacky zu Bauchweh und Verstopfung. Sie leben in Innenhaltung. Bekommen sonst FriFu, Heu 2 Sorten, Äste und Wasser.
    Welches Strukturfutter würdet ihr mir für meine Bedürfnisse empfehlen? Mir dreht sich schon alles im Kopf, weil es so viele Sorten gibt …
    Danke!
    Ja: Grünhopper junior
    Kannst du mir kurz erläutern, warum das und nicht z.B. das Adult oder das Purgrün? Wieviel würdest Du da dann an meiner Stelle von füttern pro Tier pro Tag?

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Habt ihr eine Empfehlung für mich?

    Suche Strukturfutter für meine beiden Monster. Chili neigt zu Blasenschlamm und Matschkot, Blacky zu Bauchweh und Verstopfung. Sie leben in Innenhaltung. Bekommen sonst FriFu, Heu 2 Sorten, Äste und Wasser.
    Welches Strukturfutter würdet ihr mir für meine Bedürfnisse empfehlen? Mir dreht sich schon alles im Kopf, weil es so viele Sorten gibt …
    Danke!
    Ja: Grünhopper junior
    Kannst du mir kurz erläutern, warum das und nicht z.B. das Adult oder das Purgrün? Wieviel würdest Du da dann an meiner Stelle von füttern pro Tier pro Tag?
    Ich mag das besonders weil es ein wenig Leinöl enthält, das ist zum einen gut für die Verdauung und zum anderen macht es das Futter quasi staubfrei.
    1-2 Eßlöffel pro Tier/Tag.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Habt ihr eine Empfehlung für mich?

    Suche Strukturfutter für meine beiden Monster. Chili neigt zu Blasenschlamm und Matschkot, Blacky zu Bauchweh und Verstopfung. Sie leben in Innenhaltung. Bekommen sonst FriFu, Heu 2 Sorten, Äste und Wasser.
    Welches Strukturfutter würdet ihr mir für meine Bedürfnisse empfehlen? Mir dreht sich schon alles im Kopf, weil es so viele Sorten gibt …
    Danke!
    Ja: Grünhopper junior
    Kannst du mir kurz erläutern, warum das und nicht z.B. das Adult oder das Purgrün? Wieviel würdest Du da dann an meiner Stelle von füttern pro Tier pro Tag?
    Ich mag das besonders weil es ein wenig Leinöl enthält, das ist zum einen gut für die Verdauung und zum anderen macht es das Futter quasi staubfrei.
    1-2 Eßlöffel pro Tier/Tag.
    Danke mausefusses!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trockenfutter im winter?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •