ich habs ja in dem anderen Thread auch schon mal kurz angedeutet, aber hier auch nochmal

Ich hatte auch ein Matschkotkaninchen.
Bei ihr war meine Beobachtung damals, wenn zu viel blättriges(!) dann kam es zu mehr Durchfall.

Aber am Ende hatten wir eigentlich alles mögliche durchprobiert, zig Kotproben abgegeben und es gab keine Besserung, es trat immer wieder schubweise auf, auch wenn unter der selben fütterung zuvor wochenlang Ruhe war.

Gute Erfahrung habe ich mit einer Fibreplex-Kur gemacht, wenn sie mal wieder Matschkot hatte, bzw hab ichs dann vor stresssituationen wie dem umzug auch vorbveugend gegeben

Die TÄ (ich war bei 4 verschiedenen mit ihr) tippten am Ende alle auf nen total kaputten magen-darm-trakt durch die frühere schlechte Haltung/Fütterung

Mir fiel dann auf, dass es anscheinend auch mit stress zu tun hatte, aber das war nur ein faktor anscheinend

allerdings war die gruppe sehr unruhig, fand nie richtig zusammen und nach mehreren vg-versuchen nahm ich sie dann raus und vermittelte sie (sie war das opfer, musste 2 mal sogar genäht werden...)

in der neuen ES ist sie nun seit monaten durchfallfrei, also bei ihr hat der stress da definitiv viel getan, die vg dort war nach einem tag gegessen, liebe auf den ersten blick
zudem füttert die ES einfach etwas weniger frisches grün als ich und nicht ganz so viel blättriges

das war mir hier aber nicht möglich, da besagtes kaninchen ein unheimliches fressmonster war, die hat echt geschlungen, die hörte nicht auf, bis alles weg war und damit dann die anderen 3 noch genug abkriegten, war es unmöglich noch mehr zu reduzieren