Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Bei mir gibts zu hauptsächlich Kohlrabieblätter, Wirsing, Endiviensalat und wenn ich bekomme Kräuter (Petersilie, Dill), dazu noch ein paar Karotten und Futterrübe und aktuell von draussen Raps, den mögen sie am Liebsten. Das wars mit Frischfutter, die aufgezählten Sorten bekommen sie aber nicht jeden Tag, sondern so wie ich sie auftreiben kann...manchmal gibts auch nur Raps und Karotten oder mal nur Kohlrabieblätter.

    Heisst, mehr wie 3 Sorten am Tag gibts nicht, meist sogar weniger. Zweige, Heu, Trockenkräuter sind immer da und ergänzend noch kleine Mengen Sämereien und Haferflocken.

    Laub gibts im Garten und da können sie auch den ganzen Winter grasen.
    das grasen fällt hier leider flach, meine wohnen ja innen und das was ich an wiese finde ist verschwindend gering, leider. ginge es nach mit gäbe es das ganze jahr wiese ad lib. was ich sehe ist das mottchen gerade auf bestimmte dinge extrem abfährt. möhre , mairübchenblätter, petersilie und getrocknete apfelblätter und heu.
    gerade letzteres ist ungewöhnlich für sie, das sie früher ein heumuffel war. seit wir das allgeäuheu füttern frisst sie allerdings schon deutlich mehr, seit ein paar tagen richtig viel
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Zum Fibreplex...Unsere Ninis nehmen es freiwillig und rennen auch schonmal mit der Spritze weg

    Wenn ich unseren Innenninis nur Kohlrabiblätter hinlege, dann gucken die mich nach 2 Minuten an und zeigen mir mal wo der Hase langläuft Damit geben sie sich dann leider nicht zufrieden.

    Nach wie vor, kann ich nur unterstützen aktuell mehr Kohl zu füttern bzw sich das ganze Jahr an Saisonfutter zu halten. Wenn du magst schicke ich mal eine Tabelle. Die habe ich mal gefunden und nutze sie um FriFu zu besorgen, das ist wirklich praktisch ^^

    Dani, hast du mal versucht beide getrennt zu füttern? Also zumindest bei den Sachen wie sie unterschiedliches Futter benötigen? Bspw über versch. Spiele o.ä.

    Ich kann Kilian bspw. auf die Buddelkiste setzen und leg ihm was hin. Kessy frisst dann ungestört ihr Zeugs weiter.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Zum Fibreplex...Unsere Ninis nehmen es freiwillig und rennen auch schonmal mit der Spritze weg

    Wenn ich unseren Innenninis nur Kohlrabiblätter hinlege, dann gucken die mich nach 2 Minuten an und zeigen mir mal wo der Hase langläuft Damit geben sie sich dann leider nicht zufrieden.

    Nach wie vor, kann ich nur unterstützen aktuell mehr Kohl zu füttern bzw sich das ganze Jahr an Saisonfutter zu halten. Wenn du magst schicke ich mal eine Tabelle. Die habe ich mal gefunden und nutze sie um FriFu zu besorgen, das ist wirklich praktisch ^^

    Dani, hast du mal versucht beide getrennt zu füttern? Also zumindest bei den Sachen wie sie unterschiedliches Futter benötigen? Bspw über versch. Spiele o.ä.

    Ich kann Kilian bspw. auf die Buddelkiste setzen und leg ihm was hin. Kessy frisst dann ungestört ihr Zeugs weiter.
    die liste hätte ich gern
    ich hab drei kaninchen, da wirds mit getrennt füttern schwierig, denn mottchen ist wie sagt es taty immer so schön eine futternutte, selbst wenn ich drei haufen hinlegen würde, würde sie grundsätzlich dorthin gehen wo sie nichts fressen soll.
    bei kohl bin ich ja schon bei drei sorten. mehr trau ich mich im augenblick einfach noch nicht, ich füttere ja gerade den spitzkohl an, von dem ich nicht weiß, ob er für den aktuellen matschkot nicht mitursächlich ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Wenn ich unseren Innenninis nur Kohlrabiblätter hinlege, dann gucken die mich nach 2 Minuten an und zeigen mir mal wo der Hase langläuft Damit geben sie sich dann leider nicht zufrieden.
    Ist alles nur Gewöhnungssache. Meine Nins gucken am Anfang der Wintergemüsefütterung auch was das soll, Wiese wäre ihnen natürlich lieber, aber gibts halt nicht mehr.
    Wildkaninchen haben im Winter auch keinen reich gedeckten Tisch...da müssen sie durch und wenn sie Hunger haben, fressen sie es schon...wenn nicht, müssen sie halt Heu fressen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Wenn ich unseren Innenninis nur Kohlrabiblätter hinlege, dann gucken die mich nach 2 Minuten an und zeigen mir mal wo der Hase langläuft Damit geben sie sich dann leider nicht zufrieden.
    Ist alles nur Gewöhnungssache. Meine Nins gucken am Anfang der Wintergemüsefütterung auch was das soll, Wiese wäre ihnen natürlich lieber, aber gibts halt nicht mehr.
    Wildkaninchen haben im Winter auch keinen reich gedeckten Tisch...da müssen sie durch und wenn sie Hunger haben, fressen sie es schon...wenn nicht, müssen sie halt Heu fressen.
    Es liegt eher an der Menge. Unsere bekommen im Sommer keine Wiese
    Einfach weil ich nicht weiß woher und die Alternative war mir bisher nichts. Somit habe ich mich bisher an das SaisonFriFu gehalten.

    Was Blasenkadidaten und Salzlecksteine angeht, stimme ich dir zu. Aber nur bedingt. Unsere Kyla fing damals sogar an, den Putz von den Wänden zu knabbern. Somit haben wir dann doch den Stein wieder reingehangen. Sollte wirklich jmd einen nutzen wollen, möchte ich nur darum bitten einen mit natürlichen Salzen zu nehmen
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Wenn ich unseren Innenninis nur Kohlrabiblätter hinlege, dann gucken die mich nach 2 Minuten an und zeigen mir mal wo der Hase langläuft Damit geben sie sich dann leider nicht zufrieden.
    Ist alles nur Gewöhnungssache. Meine Nins gucken am Anfang der Wintergemüsefütterung auch was das soll, Wiese wäre ihnen natürlich lieber, aber gibts halt nicht mehr.
    Wildkaninchen haben im Winter auch keinen reich gedeckten Tisch...da müssen sie durch und wenn sie Hunger haben, fressen sie es schon...wenn nicht, müssen sie halt Heu fressen.
    Es liegt eher an der Menge. Unsere bekommen im Sommer keine Wiese
    Einfach weil ich nicht weiß woher und die Alternative war mir bisher nichts. Somit habe ich mich bisher an das SaisonFriFu gehalten.

    Was Blasenkadidaten und Salzlecksteine angeht, stimme ich dir zu. Aber nur bedingt. Unsere Kyla fing damals sogar an, den Putz von den Wänden zu knabbern. Somit haben wir dann doch den Stein wieder reingehangen. Sollte wirklich jmd einen nutzen wollen, möchte ich nur darum bitten einen mit natürlichen Salzen zu nehmen
    frag mal fridolin, ich glaube in berlin gibts ne gruppe, die zusammen wiese füttern gehen und wo du gute stellen gezeigt bekommst
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    das grasen fällt hier leider flach, meine wohnen ja innen und das was ich an wiese finde ist verschwindend gering, leider. ginge es nach mit gäbe es das ganze jahr wiese ad lib. was ich sehe ist das mottchen gerade auf bestimmte dinge extrem abfährt. möhre , mairübchenblätter, petersilie und getrocknete apfelblätter und heu.
    gerade letzteres ist ungewöhnlich für sie, das sie früher ein heumuffel war. seit wir das allgeäuheu füttern frisst sie allerdings schon deutlich mehr, seit ein paar tagen richtig viel
    Lass sie fressen, was sie mag, sie weiss schon, was ihr guttut.

    Hast du einen Salzleckstein? Meine Lilly ist auch Blasenpatientin und sie leckt öfter am Stein, die Salze braucht sie, damit gehts ihr besser.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •