Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Wenn ich unseren Innenninis nur Kohlrabiblätter hinlege, dann gucken die mich nach 2 Minuten an und zeigen mir mal wo der Hase langläuft Damit geben sie sich dann leider nicht zufrieden.
    Ist alles nur Gewöhnungssache. Meine Nins gucken am Anfang der Wintergemüsefütterung auch was das soll, Wiese wäre ihnen natürlich lieber, aber gibts halt nicht mehr.
    Wildkaninchen haben im Winter auch keinen reich gedeckten Tisch...da müssen sie durch und wenn sie Hunger haben, fressen sie es schon...wenn nicht, müssen sie halt Heu fressen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Wenn ich unseren Innenninis nur Kohlrabiblätter hinlege, dann gucken die mich nach 2 Minuten an und zeigen mir mal wo der Hase langläuft Damit geben sie sich dann leider nicht zufrieden.
    Ist alles nur Gewöhnungssache. Meine Nins gucken am Anfang der Wintergemüsefütterung auch was das soll, Wiese wäre ihnen natürlich lieber, aber gibts halt nicht mehr.
    Wildkaninchen haben im Winter auch keinen reich gedeckten Tisch...da müssen sie durch und wenn sie Hunger haben, fressen sie es schon...wenn nicht, müssen sie halt Heu fressen.
    Es liegt eher an der Menge. Unsere bekommen im Sommer keine Wiese
    Einfach weil ich nicht weiß woher und die Alternative war mir bisher nichts. Somit habe ich mich bisher an das SaisonFriFu gehalten.

    Was Blasenkadidaten und Salzlecksteine angeht, stimme ich dir zu. Aber nur bedingt. Unsere Kyla fing damals sogar an, den Putz von den Wänden zu knabbern. Somit haben wir dann doch den Stein wieder reingehangen. Sollte wirklich jmd einen nutzen wollen, möchte ich nur darum bitten einen mit natürlichen Salzen zu nehmen
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.071

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Wenn ich unseren Innenninis nur Kohlrabiblätter hinlege, dann gucken die mich nach 2 Minuten an und zeigen mir mal wo der Hase langläuft Damit geben sie sich dann leider nicht zufrieden.
    Ist alles nur Gewöhnungssache. Meine Nins gucken am Anfang der Wintergemüsefütterung auch was das soll, Wiese wäre ihnen natürlich lieber, aber gibts halt nicht mehr.
    Wildkaninchen haben im Winter auch keinen reich gedeckten Tisch...da müssen sie durch und wenn sie Hunger haben, fressen sie es schon...wenn nicht, müssen sie halt Heu fressen.
    Es liegt eher an der Menge. Unsere bekommen im Sommer keine Wiese
    Einfach weil ich nicht weiß woher und die Alternative war mir bisher nichts. Somit habe ich mich bisher an das SaisonFriFu gehalten.

    Was Blasenkadidaten und Salzlecksteine angeht, stimme ich dir zu. Aber nur bedingt. Unsere Kyla fing damals sogar an, den Putz von den Wänden zu knabbern. Somit haben wir dann doch den Stein wieder reingehangen. Sollte wirklich jmd einen nutzen wollen, möchte ich nur darum bitten einen mit natürlichen Salzen zu nehmen
    frag mal fridolin, ich glaube in berlin gibts ne gruppe, die zusammen wiese füttern gehen und wo du gute stellen gezeigt bekommst
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •