Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was spricht deiner meinung nach gegen endivie? ( der wurde mir empfohlen)
    ich finde den von den inhaltstoffen und auch von der struktur her z,b, besser als diesen glatten spitzkohl, kann mich da aber auch irren.

    anika du pflanzt doch selber sachen an gelle, wie kriegst du es hin, dass da nix schimmelt? ich würde gern fenchelgrün züchten, aber hier schimmelt es immer in kürzester zeit in der erde
    endivie hat viel wasser. was zwar für blasenprobleme super ist, aber bei matschkot eventuell in die falsche richtung geht.

    wie gesagt wir haben so einen balkonkasten bei uns: myBOX ready

    Ich habe die Pflänzchen nicht vorgezogen sondern die Samen direkt reingetan. Im Sommer steht immer alles in Tontöpfen auf dem Balkon, da klappt das immer super. Die aktuellen eben im o.g. Kasten. Der ist wiederum im warmen Arbeitszimmer und wird mäßig gegossen. Weiß nicht, wie ich das mache Vielleicht durch Ignoranz? Weißt du ich vergesse Pflanzen oft und dann hau ich wieder ne Menge Wasser rein ... Vlt so?
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.071

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was spricht deiner meinung nach gegen endivie? ( der wurde mir empfohlen)
    ich finde den von den inhaltstoffen und auch von der struktur her z,b, besser als diesen glatten spitzkohl, kann mich da aber auch irren.

    anika du pflanzt doch selber sachen an gelle, wie kriegst du es hin, dass da nix schimmelt? ich würde gern fenchelgrün züchten, aber hier schimmelt es immer in kürzester zeit in der erde
    endivie hat viel wasser. was zwar für blasenprobleme super ist, aber bei matschkot eventuell in die falsche richtung geht.

    wie gesagt wir haben so einen balkonkasten bei uns: myBOX ready

    Ich habe die Pflänzchen nicht vorgezogen sondern die Samen direkt reingetan. Im Sommer steht immer alles in Tontöpfen auf dem Balkon, da klappt das immer super. Die aktuellen eben im o.g. Kasten. Der ist wiederum im warmen Arbeitszimmer und wird mäßig gegossen. Weiß nicht, wie ich das mache Vielleicht durch Ignoranz? Weißt du ich vergesse Pflanzen oft und dann hau ich wieder ne Menge Wasser rein ... Vlt so?
    ok ab sofort werd ich meine pflanzen auch ignorieren

    und danke für die liste
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •