Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    also was das calziumarme angeht, bleibe ich weiterhin skeptisch, weil ich das bei getrockneten kräutern schlichtweg für unmöglich halte, vor allem wenn wie beim grainless löwenzahn, brennesseln und spitzwegericht drin sind. der calziumbedarf eines kaninchens liegt laut TiHO hannover bei 5-6 g Calzium /KG futter, allein brennesseln haben getrocknet 42 gra/kg. das ist alles andere als calziumarm. aber das ist ja hier eigentlich auch weniger das thema. noch kurz zu dem sonnenlicht, das halt ich so wie du bunny für sehr wichtig, das vitamin 3 ist auch in goldhafer drin, das zum beispiel im allgäuheu in kleinen mengen vorhanden ist. aber nichts desto trotz gibts bei mir auch einmal die woche einen napf voll grainless herbs um eventuelle defizite auszugleichen

    lea ich muss sagen , dass ich mich an soviel kohl garnicht rantraue ich hab ja jetzt an kohl chinakohl, spitzkohl (der noch unter beobachtung steht), mairübchen (ist auch eine kohlsorte)
    an mehr traue ich mich nicht ran
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    [QUOTE=danie69;2655206]also was das calziumarme angeht, bleibe ich weiterhin skeptisch, weil ich das bei getrockneten kräutern schlichtweg für unmöglich halte, vor allem wenn wie beim grainless löwenzahn, brennesseln und spitzwegericht drin sind. der calziumbedarf eines kaninchens liegt laut TiHO hannover bei 5-6 g Calzium /KG futter, allein brennesseln haben getrocknet 42 gra/kg. das ist alles andere als calziumarm. aber das ist ja hier eigentlich auch weniger das thema. noch kurz zu dem sonnenlicht, das halt ich so wie du bunny für sehr wichtig, das vitamin 3 ist auch in goldhafer drin, das zum beispiel im allgäuheu in kleinen mengen vorhanden ist. aber nichts desto trotz gibts bei mir auch einmal die woche einen napf voll grainless herbs um eventuelle defizite auszugleichen



    ich denke aber, wenn man neben JR Grainless Herbs ausreichend viel blättriges Frischfutter anbietet (alles zur freien Verfügung) dann relativiert es sich mit dem Calzium-Gehalt, weil Calzium dann ja wieder ausgepullert wird
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    [QUOTE=Bunny;2655233]
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    also was das calziumarme angeht, bleibe ich weiterhin skeptisch, weil ich das bei getrockneten kräutern schlichtweg für unmöglich halte, vor allem wenn wie beim grainless löwenzahn, brennesseln und spitzwegericht drin sind. der calziumbedarf eines kaninchens liegt laut TiHO hannover bei 5-6 g Calzium /KG futter, allein brennesseln haben getrocknet 42 gra/kg. das ist alles andere als calziumarm. aber das ist ja hier eigentlich auch weniger das thema. noch kurz zu dem sonnenlicht, das halt ich so wie du bunny für sehr wichtig, das vitamin 3 ist auch in goldhafer drin, das zum beispiel im allgäuheu in kleinen mengen vorhanden ist. aber nichts desto trotz gibts bei mir auch einmal die woche einen napf voll grainless herbs um eventuelle defizite auszugleichen



    ich denke aber, wenn man neben JR Grainless Herbs ausreichend viel blättriges Frischfutter anbietet (alles zur freien Verfügung) dann relativiert es sich mit dem Calzium-Gehalt, weil Calzium dann ja wieder ausgepullert wird
    ja das auf jeden fall, wie gesagt ich verfütter das ja auch in maßen, nur diese angabe calziumarm auf den verpackungen halte ich für verkaufstaktik
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    [QUOTE=danie69;2655234]
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    also was das calziumarme angeht, bleibe ich weiterhin skeptisch, weil ich das bei getrockneten kräutern schlichtweg für unmöglich halte, vor allem wenn wie beim grainless löwenzahn, brennesseln und spitzwegericht drin sind. der calziumbedarf eines kaninchens liegt laut TiHO hannover bei 5-6 g Calzium /KG futter, allein brennesseln haben getrocknet 42 gra/kg. das ist alles andere als calziumarm. aber das ist ja hier eigentlich auch weniger das thema. noch kurz zu dem sonnenlicht, das halt ich so wie du bunny für sehr wichtig, das vitamin 3 ist auch in goldhafer drin, das zum beispiel im allgäuheu in kleinen mengen vorhanden ist. aber nichts desto trotz gibts bei mir auch einmal die woche einen napf voll grainless herbs um eventuelle defizite auszugleichen



    ich denke aber, wenn man neben JR Grainless Herbs ausreichend viel blättriges Frischfutter anbietet (alles zur freien Verfügung) dann relativiert es sich mit dem Calzium-Gehalt, weil Calzium dann ja wieder ausgepullert wird
    ja das auf jeden fall, wie gesagt ich verfütter das ja auch in maßen, nur diese angabe calziumarm auf den verpackungen halte ich für verkaufstaktik


    ach so, dann haben wir das ja geklärt
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    lea ich muss sagen , dass ich mich an soviel kohl garnicht rantraue ich hab ja jetzt an kohl chinakohl, spitzkohl (der noch unter beobachtung steht), mairübchen (ist auch eine kohlsorte)
    an mehr traue ich mich nicht ran
    Also bevor ich Gurke, Salate, Mairübchen, Karotten oder sowas füttere, geb ich lieber mehr Kohl, das wäre sinnvoller. Versuchs mal, lass das ganze "Knollige" und die Salate weg und gib dafür mehr Kohlsorten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    lea ich muss sagen , dass ich mich an soviel kohl garnicht rantraue ich hab ja jetzt an kohl chinakohl, spitzkohl (der noch unter beobachtung steht), mairübchen (ist auch eine kohlsorte)
    an mehr traue ich mich nicht ran
    Also bevor ich Gurke, Salate, Mairübchen, Karotten oder sowas füttere, geb ich lieber mehr Kohl, das wäre sinnvoller. Versuchs mal, lass das ganze "Knollige" und die Salate weg und gib dafür mehr Kohlsorten.
    Muss das hier im Erfahrungsaustauschthread nun auch so weiter gehen, wie in euren "was fütter ich heute" Beitrag ?

    Hier gehts um einen Erfahrungsaustausch unter Matschkotkaninchenpatienten und nicht um eine Fortführung des anderen Beitrags
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Muss das hier im Erfahrungsaustauschthread nun auch so weiter gehen, wie in euren "was fütter ich heute" Beitrag ?

    Hier gehts um einen Erfahrungsaustausch unter Matschkotkaninchenpatienten und nicht um eine Fortführung des anderen Beitrags
    Und wer bist du? Der Forenschiedsrichter??

    1. lass ich mir von dir nicht den "Mund" verbieten, also hör auf, dich ständig wichtig zu machen und 2. war das ein gut gemeinter Rat von mir an danie69!

    Ich habe (hatte) selbst ein Matschkotkaninchen, sein Po war komplett verschmiert, als er vor ein paar Monaten zu mir kam, Aufgrund falscher Fütterung und Zahnprobleme.
    Durch Futterumstellung und richtige Zahnkorrekturen ist er jetzt Matschkotfrei. Und ich füttere so, wie ich es danie69 vorgeschlagen habe.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Durch Futterumstellung und richtige Zahnkorrekturen ist er jetzt Matschkotfrei. Und ich füttere so, wie ich es danie69 vorgeschlagen habe.
    Da hast Du aber Glück gehabt
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •