Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.020

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    spitzkohl ist nicht so blähend? dann werd ich den mal probieren, denn meine verweigern den lollo mitlerweile und ich brauch gut ranschaffbaren ersatz. danke
    Folgendes weiß ich mit Sicherheit:
    Chinakohl und Kohlrabiblätter blähen so gut wie überhaupt nicht.
    Rotkohl und Weißkohl sind die allerblähendsten Sorten.

    Daher muss m.E. der restliche Kohl irgendwo dazwischen liegen.
    kohlrabi führt hier schon in winzmengen zu durchfall
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    kohlrabi führt hier schon in winzmengen zu durchfall

    Die Knolle oder die Blätter?
    Vllt. ist das Zeug auch zu stark gespritzt?

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.020

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    kohlrabi führt hier schon in winzmengen zu durchfall

    Die Knolle oder die Blätter?
    Vllt. ist das Zeug auch zu stark gespritzt?
    die blätter, die knolle geb ich aufgrund der tatsache dass es knolle ist schon nicht
    an knolle und wurzel gibts hier nur noch möhren , eineinhalb pro tag pro tier und ein mairübchen pro tag für alle zusammen, alles andere ist blättrig, krautig oder wiese
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich persönlich würde die Knollenmenge drastisch reduzieren oder gar nichts knolliges füttern, da es sein könnte, dass der Matschkot aufgrund der fast nicht vorhandenen Struktur kommt.
    Meine beiden Widderchen haben zusammen pro Tag 1 normalgroße Möhre oder jeder 1 kleine bekommen, das war alles an Knolle.
    Deine bekommen "jeder" 1,5 Möhren und zusätzlich noch ca. 1/3 Mairübe. Ich persönlich finde das viel zuviel an strukturlosem Futter.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.020

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde die Knollenmenge drastisch reduzieren oder gar nichts knolliges füttern, da es sein könnte, dass der Matschkot aufgrund der fast nicht vorhandenen Struktur kommt.
    Meine beiden Widderchen haben zusammen pro Tag 1 normalgroße Möhre oder jeder 1 kleine bekommen, das war alles an Knolle.
    Deine bekommen "jeder" 1,5 Möhren und zusätzlich noch ca. 1/3 Mairübe. Ich persönlich finde das viel zuviel an strukturlosem Futter.

    wuschel bei drei kaninchen ist das ok glaub mir der anteil des knolligen gegenüber dem blättrigen ist verschwindend gering, das sind keine großen möhren und die mairübchen sind deutlich kleiner als ein apfel
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde die Knollenmenge drastisch reduzieren oder gar nichts knolliges füttern, da es sein könnte, dass der Matschkot aufgrund der fast nicht vorhandenen Struktur kommt.
    Meine beiden Widderchen haben zusammen pro Tag 1 normalgroße Möhre oder jeder 1 kleine bekommen, das war alles an Knolle.
    Deine bekommen "jeder" 1,5 Möhren und zusätzlich noch ca. 1/3 Mairübe. Ich persönlich finde das viel zuviel an strukturlosem Futter.

    wuschel bei drei kaninchen ist das ok glaub mir der anteil des knolligen gegenüber dem blättrigen ist verschwindend gering, das sind keine großen möhren und die mairübchen sind deutlich kleiner als ein apfel
    Wenn du meinst.
    Ich finde es halt komisch, dass es bei deinen Tieren häufig Matschkotprobleme gibt, daher wäre mein 1. Weg, die Fütterung zu überdenken, aber ich weiß schon, da bist du sehr schwer zu überzeugen.

    Als ich meinen beiden Neuen anfangs, als sie noch keine Wiese kannten, die ersten Tage jedem 1 mittelgroße Möhre gegeben habe, hatten sie Matschkot. Ich kam einfach mit den Mengen noch nicht so ganz klar und dachte, da sie größer sind als die Widder, dass sie mehr "vertragen".
    Geändert von Wuschel (23.11.2012 um 16:38 Uhr)

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.020

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde die Knollenmenge drastisch reduzieren oder gar nichts knolliges füttern, da es sein könnte, dass der Matschkot aufgrund der fast nicht vorhandenen Struktur kommt.
    Meine beiden Widderchen haben zusammen pro Tag 1 normalgroße Möhre oder jeder 1 kleine bekommen, das war alles an Knolle.
    Deine bekommen "jeder" 1,5 Möhren und zusätzlich noch ca. 1/3 Mairübe. Ich persönlich finde das viel zuviel an strukturlosem Futter.
    wuschel bei drei kaninchen ist das ok glaub mir der anteil des knolligen gegenüber dem blättrigen ist verschwindend gering, das sind keine großen möhren und die mairübchen sind deutlich kleiner als ein apfel
    Wenn du meinst.
    Ich finde es halt komisch, dass es bei deinen Tieren häufig Matschkotprobleme gibt, daher wäre mein 1. Weg, die Fütterung zu überdenken, aber ich weiß schon, da bist du sehr schwer zu überzeugen.
    das ist jetzt ein wenig unfair 1. hat nur mottchen matschkot und das auch längst nicht mehr so wie früher, bevor ich meine fütterung umgestellt habe, der letzte matschkot der hier war, war eine reaktion auf ein medikament. mottchen reagiert außerdem auf gekauftes futter, unabhängig ob knolle oder nicht und das weißt du auch2.habe ich das wurzelgemüse extrem reduziert und der matschkot von mottchen (um die geht es und nicht um alle "meine" tiere) ist seit dem deutlich besser, es ging mir jetzt darum, dass ich gerne noch eine blättrige sorte dazu nehmen würde und da ich nunmal ein kaninchen habe, dass einen empfindlichen darm hat, ist es doch denk ich normal, dass ich futter, das ich nicht kenn nicht ohne mal nachzufragen einfach so ins geheg zu werfe.
    daher finde ich deinen letzten gerade satz völlig daneben vor allem vor dem hintergrund, dass das knollige bei mir hier gerade mal 15 % der gesamten fütterung ausmacht udn alles tu und mache, damit es meinen tieren gut geht
    Geändert von Mottchen (23.11.2012 um 16:50 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •