Ich biete alles mögliche an......aber gefuttert wird gerade nur Kohlrabiblätter, Wirsing und Grünkohl........sonst nur Knolliges.
Ich biete alles mögliche an......aber gefuttert wird gerade nur Kohlrabiblätter, Wirsing und Grünkohl........sonst nur Knolliges.
Salate sowieso nicht............außer Chicoree vielleicht.
Aber im moment gehen nur diese 3 Sorten. Auch Wiese wird liegengelassen oder nur "angeknabbert".
Die mengen an Frischfutter sind im Moment halt viel geringer als die Menge an Wiese die sie sonst verdrücken
Das war bei meinen Zwergwiddern letzten Herbst/Winter dasselbe und die jetzigen Riesen fressen auch nur sehr wenig vom Gemüse, allerdings mögen sie die gepflückte Wiese noch sehr gerne.
Als ich letzten Winter für wenige Wochen keine Wiese besorgen konnte, frassen sie an ein paar Tagen sogar nur Äpfel, da wollten sie keine Möhre, keinen Grünkohl, keine Kohlrabiblätter. Das waren die Tage, an denen wir nachts -18 Grad hatten, da haben sie außer Äpfel nichts frisches gefressen, sondern sich überwiegend von JR Herbs, Heu und selbstgetrockneten Blättern ernährt. Getrunken haben sie während dieser Zeit trotzdem nichts.
Ich habe mich da einfach nach meinen Kaninchen gerichtet und sie dementsprechend gefüttert.
Ich versuche sie noch überwiegend mit Wiese zu ernähren.
Bis jetzt kriege ich noch jede Menge, was auch noch schön frisch und knackig aussieht. Aber man merkt, dass die Pflanzen mangels Sonneneinstrahlung nicht mehr so viel hergeben. Im Sommer hab ich ihnen halb so viel wie jetzt geholt und noch mal die Häfte blieb liegen. Jetzt schleppe ich doppelt so viel an und es bleibt nur noch ein Drittel davon übrig.
Und sie sitzen ewig lang mit verzückten Augen in ihren Klos und mapmpfen einen Halm nach dem anderen, wohingegen sie so im Spätsommer immer etwas gelangweilt und übersättigt wirkten.
Gemüse wird nach wie vor höchstens Knollen und Chicoree überhaupt nur angerührt, aber auch nicht aufgegessen. Hab letztends festgestellt, dass sie noch nichtmals die Küchenkräuter haben wollen.
Hier gibt`s:
Heu
Kraftfutter (Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Leinsamen)
Karotte
Apfel
viel Wiese
Laub
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen