Seite 83 von 103 ErsteErste ... 33 73 81 82 83 84 85 93 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.641 bis 1.660 von 2054

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

  1. #1641
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Irgendwie hat der Schnee überrascht. 8 cm Schnee machen seit gestern das Sensen unmöglich.

    So gibt es statt Wiese, "Random Harvest" aus dem Garten.
    Tiefgefroren und schneebedeckte, Astern, Wicken, Zitronenmelissen, Topinambur, sowie Zweige von Tanne, Weide, Kirsch und Haselnuss.

    Ich befürchtete schon das heute morgen einer Durchfall hat.
    Aber das Resteessen war wohl so gut, dass sie gar keine Lust auf Heu knabbern hatten.

    OK, ich Sense zwar nicht, aber auch mich hat der Schnee überrascht. War Freitagnacht nur am fluchten.

    Bin dann auf den Markt und hab für 14 Euro Grün gekauft...ach war der Sommer schön billig .... habe aber dann...dank meiner Schwiegermutter, die mit mir durch den Schnee gekrochen ist , doch noch eine ansehnliche Tüte Wiese zusammen bekommen.

    Und bis März will ich jetzt bitte keinen schnee mehr.

  2. #1642
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ähhhhh......Schneeeeeee......

    Daher habe ich heute noch Grünkohl und Brokkolie angefüttert, also gibt es heute:

    Wiese (Rest von gestern)
    Möhre
    Apfel
    Brokkolie
    Grünkohl

    Heu
    Strukturfutter
    Getreidemischung
    Geändert von Wuschel (30.10.2012 um 10:57 Uhr)

  3. #1643
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ähhhhh......Schneeeeeee......


    Hier scheint heute zum Glück die Sonne - muss eh doppelt pflücken weil ich morgen wohl nicht zu kommen werde

  4. #1644
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber mich würde interessieren, ob man Kaninchen Wirsing geben kann. Ich habe es letztens gehört und habe heute 1 großes Blatt im Supermarkt ergattert, aber in der Broschüre des Kaninchenschutz e.V. keinen Hinweis dazu gefunden. Deshalb bin ich etwas verunsichert. Wie ist denn die Verträglichkeit von Wirsingblättern so? Ich möchte kein Risiko eingehen, deshalb frage ich besser vorab.
    Geändert von Lunaco (30.10.2012 um 22:56 Uhr)

  5. #1645
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Wirsing ist verfütterbar. Ist aber ein blähendes Kohlgewächst. Gehört aber meines Wissens nicht zu den starkblähenden Kohlsorten.
    Trotzdem langsam anfüttern.
    Hier werden eigentlich nur die äußern Blätter vom Wirsing gefressen.

  6. #1646
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    Wirsing ist verfütterbar. Ist aber ein blähendes Kohlgewächst. Gehört aber meines Wissens nicht zu den starkblähenden Kohlsorten.
    Trotzdem langsam anfüttern.
    Hier werden eigentlich nur die äußern Blätter vom Wirsing gefressen.
    Danke Dir!. Die äußeren Blätter wären die Dunkelgrünen, oder? Habe so eins mitgenommen. Kohlrabiblätter vertragen meine sehr gut. Hoffentlich klappt's mit Wirsing ebenso.

  7. #1647
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Ja,die dunkel grünen. Meine vertragen ja zum Glück jeden Kohl.

  8. #1648
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine mögen auch die dunklen Blätter lieber als die hellen.

    Heute habe ich den ersten Grünkohl ergattert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #1649
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Meine mögen auch die dunklen Blätter lieber als die hellen.

    Heute habe ich den ersten Grünkohl ergattert.
    Also fütterst Du Deinen auch Wirsing Kathi Ich hoffe, ein großes Blatt ist für den Anfang bei M & M nicht zu viel.

  10. #1650
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Meine mögen auch die dunklen Blätter lieber als die hellen.

    Heute habe ich den ersten Grünkohl ergattert.
    Also fütterst Du Deinen auch Wirsing Ich hoffe, ein großes Blatt ist für den Anfang bei M & M nicht zu viel. Die sind ja echt riesig die Blätter.

  11. #1651
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine bekommen auch Weiß-, Rot- und Spitzkohl. Die Rangfolge meiner Hoppels ist:

    Grünkohl
    Wirsing
    Spitzkohl
    Weißkohl
    Rotkohl

    Gab es alles heute, dazu noch Lollo, Endivie, Sellerie- und Möhrengrün, Kohlrabiblätter und Möhren und ein Paar Hirsekolben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #1652
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Den Schnee hat es gestern GsD wieder weggeregnet und heute scheint sogar die Sonne, daher gibt es heute:

    viel Wiese
    Karotte
    Apfel
    Brokkolie
    Grünkohl
    Laub

    Heu
    Strukturfutter
    Getreidemix

  13. #1653
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Den Schnee hat es gestern GsD wieder weggeregnet und heute scheint sogar die Sonne, daher gibt es heute:

    viel Wiese
    Karotte
    Apfel
    Brokkolie
    Grünkohl
    Laub

    Heu
    Strukturfutter
    Getreidemix
    So, da sie den Grünkohl gar nicht mochten und den Brokkolie auch wenig bis gar nicht (nur die Äpfel und Karotte mögen sie), hab ich das Zeug jetzt für uns selbst eingefroren. Die bekommen jetzt nichts mehr gekauft, bis es nicht meterhoch Schnee hat.

  14. #1654
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Bei uns gibt es immer noch keinen Grünkohl.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  15. #1655
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Die Sonne scheint und das heißt das ich gleich mal Wiese und Waldrand absuchen werde nach allem was so schmeckt.

  16. #1656
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Bei uns gibt es immer noch keinen Grünkohl.
    Bei uns gibt es auch noch keinen Grühkohl aber bald hat der Obstmann gesagt sehr bald

    super schön dein Profilfoto

  17. #1657
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Grünkohl, Wirsing , Weißkohl......füttere ich haufenweise.

  18. #1658
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    und ich trau mich nicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #1659
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    und ich trau mich nicht
    Feigling

    Ich wüßte gar nicht was ich im Winter füttern soll wenn nicht haufenweise Kohl. Die Hälfte des Futters besteht aus Kohl, sie lieben Kohl.

  20. #1660
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    ich weiß, aber nach den ganzen darmeskapaden und dem schon nicht vertragen von kohlrabiblättern bin ich da ein schißer, weil ich schiß hab, dass mottchen wieder zum schißer wird

    hier gibts im winter lollo, endivie, möhre apfel, feldsalat, mairübchen samt blättern, gurke, dill, petersilie, basilikum, melisse, oregano, minze also im grunde alles an kräutern was man gerade frisch kaufen kann und löwenzahnsalat, radieschenblätter

    zur zeit gott sei dank noch wiese, dazu lollo, endivie, möhre apfel, feldsalat, mairübchen samt blättern, gurke, dill, petersilie, zum angewöhnen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •