Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 558

    Standard

    ich arbeite auch viel (ca.11 h jeden tag von montags bis samstag)und gönne mir die auszeit und sammel abends um 20.30 uhr ganz entspannt und schalt ab dabeiich sammel für 5 hasen so das es für abends und morgens reicht

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von sweety Beitrag anzeigen
    ich arbeite auch viel (ca.11 h jeden tag von montags bis samstag)und gönne mir die auszeit und sammel abends um 20.30 uhr
    Aber jetzt nicht mehr, oder? Bei uns ist es um 19.00 Uhr schon dunkel.

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 21.07.2011
    Ort: Idar-Oberstein
    Beiträge: 81

    Standard

    Zitat Zitat von sweety Beitrag anzeigen
    ich arbeite auch viel (ca.11 h jeden tag von montags bis samstag)und gönne mir die auszeit und sammel abends um 20.30 uhr ganz entspannt und schalt ab dabeiich sammel für 5 hasen so das es für abends und morgens reicht
    ich habe selten vor 23 Uhr Feierabend, wenn man selbstständig ist, arbeitet man selbst ständig! Und da habe ich keine Lust mehr noch Gras zu holen!

    Am WE bekommen sie noch Gras! Aber im Moment ist Jagdsaison, und wenn noch eine Nachsuche ist, gibt es eben Äste, ansonsten Gras!

    Ich mache mich doch nicht verrückt, nur weil es jetzt kein oder weniger Wiese für die Kaninchen gibt! Ich habe schliesslich auch noch ein Leben!
    Geändert von jonny (09.10.2012 um 19:50 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 558

    Standard

    Richtig Johnny selbst und ständigdas bin ich auchaber es muß auch jeder für sich selber wissen was er wie macht.

    Ps.hasis bei mir ist es auch dunkel habe ich habe ein gutes Handy mit taschenlampe

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 21.07.2011
    Ort: Idar-Oberstein
    Beiträge: 81

    Standard

    @sweety, Du gehtst mit Taschenlampe Gras sammeln? Nee, oder????

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Standard

    Zitat Zitat von jonny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sweety Beitrag anzeigen
    ich arbeite auch viel (ca.11 h jeden tag von montags bis samstag)und gönne mir die auszeit und sammel abends um 20.30 uhr ganz entspannt und schalt ab dabeiich sammel für 5 hasen so das es für abends und morgens reicht
    ich habe selten vor 23 Uhr Feierabend, wenn man selbstständig ist, arbeitet man selbst ständig! Und da habe ich keine Lust mehr noch Gras zu holen!

    Am WE bekommen sie noch Gras! Aber im Moment ist Jagdsaison, und wenn noch eine Nachsuche ist, gibt es eben Äste, ansonsten Gras!

    Ich mache mich doch nicht verrückt, nur weil es jetzt kein oder weniger Wiese für die Kaninchen gibt! Ich habe schliesslich auch noch ein Leben!
    Ich habe ja bisher eher still mitgelesen, aber wenn ich hier lese, dass jemand von seinen Jagdaktivitäten berichtet, dann rollen sich mir die Fußnägel hoch und ich habe Mühe, noch höflich zu bleiben. Ich will hier jetzt gar keine Diskussion über Sinn oder eher Unsinn der Jagd lostreten, das ist hier OT. Aber soviel möchte ich dennoch sagen, dass ich das nicht mit Tierliebe vereinbar finde.

    Und was die Fürsorge für die eigenen Tiere angeht, spielt die Zeit und der sonstige Stress, den jemand hat überhaupt keine Rolle. Wenn mir die Zeit für eine artgerechte Haltung fehlt, kann ich die betreffenden Tiere eben nicht halten. Und in diesem Thread wird sich über die beste Versorgung der Tiere ausgetauscht. Dass dir weniger für deine Tiere reicht, haben wir sicher inzwischen alle verstanden.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 200

    Standard

    Also mit Taschenlampe sammeln mache ich auch ,wenn ich mal erst im dunkeln nach Hause komme.

  8. #8
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Ich verbinde das Sammeln immer mit einer kleinen Fotosession Wenn ich es mal nicht raus schaffen sollte, habe ich einen Garten mit Klee und Löwenzahn. Trockenfutter gibt es bei mir nicht...nicht für die Katzen und auch nicht für Kaninchen.

    Ich füttere 2-3 mal am Tag, verschiedene Dinge. Morgen gibt es wieder Paprika, die mögen sie so gerne. Frisch vom Feld

  9. #9

    Standard

    spätestens nach der Zeitumstellung komm ich grundsätzlich erst im Dunkeln nach Hause......da bleibt mir zum Wiesesammeln nur die Stirnlampe.
    Und meine schönsten Stellen liegen ziemlich nah am Wald.....ich weiß nicht ob ich mich da im Dunkeln noch hintraue. Ich will aber versuchen so lange wie möglich zu sammeln, allerdings werde ich dann wohl mit Gemüse kombinieren.

  10. #10
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    spätestens nach der Zeitumstellung komm ich grundsätzlich erst im Dunkeln nach Hause......da bleibt mir zum Wiesesammeln nur die Stirnlampe.
    Und meine schönsten Stellen liegen ziemlich nah am Wald.....ich weiß nicht ob ich mich da im Dunkeln noch hintraue. Ich will aber versuchen so lange wie möglich zu sammeln, allerdings werde ich dann wohl mit Gemüse kombinieren.
    Das ist sicherlich lustig anzusehen...Stirnlampe am Waldrand...im dunkeln. Was man sich da alles vorstellen könnte..

  11. #11
    - Out of Order -
    Registriert seit: 21.07.2011
    Ort: Idar-Oberstein
    Beiträge: 81

    Standard

    Zitat Zitat von Schnuddel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von jonny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sweety Beitrag anzeigen
    ich arbeite auch viel (ca.11 h jeden tag von montags bis samstag)und gönne mir die auszeit und sammel abends um 20.30 uhr ganz entspannt und schalt ab dabeiich sammel für 5 hasen so das es für abends und morgens reicht
    ich habe selten vor 23 Uhr Feierabend, wenn man selbstständig ist, arbeitet man selbst ständig! Und da habe ich keine Lust mehr noch Gras zu holen!

    Am WE bekommen sie noch Gras! Aber im Moment ist Jagdsaison, und wenn noch eine Nachsuche ist, gibt es eben Äste, ansonsten Gras!

    Ich mache mich doch nicht verrückt, nur weil es jetzt kein oder weniger Wiese für die Kaninchen gibt! Ich habe schliesslich auch noch ein Leben!
    Ich habe ja bisher eher still mitgelesen, aber wenn ich hier lese, dass jemand von seinen Jagdaktivitäten berichtet, dann rollen sich mir die Fußnägel hoch und ich habe Mühe, noch höflich zu bleiben. Ich will hier jetzt gar keine Diskussion über Sinn oder eher Unsinn der Jagd lostreten, das ist hier OT. Aber soviel möchte ich dennoch sagen, dass ich das nicht mit Tierliebe vereinbar finde.

    Und was die Fürsorge für die eigenen Tiere angeht, spielt die Zeit und der sonstige Stress, den jemand hat überhaupt keine Rolle. Wenn mir die Zeit für eine artgerechte Haltung fehlt, kann ich die betreffenden Tiere eben nicht halten. Und in diesem Thread wird sich über die beste Versorgung der Tiere ausgetauscht. Dass dir weniger für deine Tiere reicht, haben wir sicher inzwischen alle verstanden.
    Daran sieht mann mal wieder die Unwissenheit über die Seiten der Jagd! HAst DU mal gesehen, wenn ein Kaninchen von einem Hund,der wieder im Wald oder Feld freiläuft abe rnicht hört, gehetzt wird und vor Todesangst schreit? und dann sich zb.einBein bricht oder schlimmeres? Wir helfen dann! ODer wenn ein Reh oder eien Sau angefahren wird und der Autofahrer haut ab und das Tier würde, wenn wir keine NAchsuche machen würden, elendig verrecken? Jagd ist auch Tierschutz! Ode rmöchtest Du in den Wald gehen und von Sauen, wenn sie in der Rotte mit Frischlingen unterwegs angegriffen werden? Alles hat 2 Seiten! Daran immer denken!!!!

    Ich bin absolut gegen diese unsinnigen Treibjagden für die sogenannte Prominenz! Das hat nichts mehr mit vernünfitger Jagd zu tun!

    Wir schiessen hier nur kranke Rehe, die so schwach sind, um über den Winter zu kommen! usw.

    JAGD ist auch Tierschutz, immer beide Seiten angucken!!

  12. #12

    Standard

    Leider muss man hier auch sagen, dass der Mensch selbst die Jagd nötig macht. Rehe, Hirsche, Wildschweine etc. haben hier keine natürlichen Feinde mehr und die Population muss in Grenzen gehalten werden. Dem Wild stehen immer kleinere Flächen zur Verfügung so dass es für die Tiere nicht reichen würde wenn man nicht eingreift. .....und das Wildschweim im Garten findet von uns keiner so prickelnd.
    Man muss hier klar unterscheiden zwischen Jagd als Sport und freizeitvergnügen und Jagd als notwendigkeit zur Bestandskontrolle.

  13. #13
    - Out of Order -
    Registriert seit: 21.07.2011
    Ort: Idar-Oberstein
    Beiträge: 81

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Leider muss man hier auch sagen, dass der Mensch selbst die Jagd nötig macht. Rehe, Hirsche, Wildschweine etc. haben hier keine natürlichen Feinde mehr und die Population muss in Grenzen gehalten werden. Dem Wild stehen immer kleinere Flächen zur Verfügung so dass es für die Tiere nicht reichen würde wenn man nicht eingreift. .....und das Wildschweim im Garten findet von uns keiner so prickelnd.
    Man muss hier klar unterscheiden zwischen Jagd als Sport und freizeitvergnügen und Jagd als notwendigkeit zur Bestandskontrolle.
    Wow, welch wahren Worte! Super!
    Und stell Dir vor, man wird in den dichter besiedelten Gebieten wieder Bären, Wölfe udn Co auswildern? Würde gar nicht gehen, weile s unweigerlich zu Problemen köme!
    Und in abgelegen Gebieten werden ja wider Wölfe udn Luchs angesiedelt! Wobei es mit Biber und Wachbär auch wieder Proibleme gibt-explosionsartige Verbreitung der Waschbären u.a.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •