ich geb rote beete ohnehin garnicht, ist ne riesensauerei und beeinhaltet mir auch zu viel oxalsäure
ich geb rote beete ohnehin garnicht, ist ne riesensauerei und beeinhaltet mir auch zu viel oxalsäure
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Da wir rote Beete im Garten haben gibt es die auch, dann aber keine Möhrchen
Ich achte zwar drauf, dass sie niht viel knolliges bekommen aber ich probiere mich schon durch restlos alles was geht. Meine sind da aber auch recht easy....es wird alles probiert und ich hab überhaupt keine Probleme gehabt mit kohl etc.
Sie bekommen täglich ein bisschen was knolliges aber wenns eine Woche jeden Tag ne Möhre gab finden sie das auch langweilig......dann lieber immer mal was im Wechsel. Nach einer Woche Broccoli finden sie den doof, schmeiß ich jetzt was rein nachdem es den Sommer überhaupt keinen gab ist es innerhalb von Sekunden weg.
Ja, Abwechslung muss schon sein. Aber rote Beete ist ja schon eher naja "exostisch".
Aber "noramle" Sachen (für ihre Begriffe nomal) wie Brokkoli, Karotte, Apfel etc. werden gern gefressen.
Heute sammel ich noch etwas Laub vom Nachbarn auf, sein Kirschbaum geht in unseren Hof rein, da fällt so einiges ab, daran hat sich gestern sogar schon unser neuer Gartenmitbewohner (ein kleiner Igel) bedient.
Rote Beete kam bei mir auch nicht so besonders an... Also: Gibts nicht mehr![]()
Dafür gibts dann ab und an mal Petersilienwurzeln - kommen auch super an.
Brokkolie auch - ist aber gerade alle und jetzt gibt es eine BrokkoliePause - wegen der Abwechslung
Und ganz neu Entdeckt und heiß begehrt: LöwenzahnsalatDas ist der Renner!! Leider kann man dabei zugucken, wie der welk wird - also auf Vorrat kaufen ist da leider nicht *seufz*
Aber heute gibt es guten "Bio Feldsalat" und Möhrengrün, sowie ein paar Kohlrabiblätter![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen