Futterumstellung ist Futterumstellung. Die Inhaltsstoffe von Pellets und Getreide sind etwas unterschiedlich. Natürlich kann man z.B. mit Luzernefasern die Getreidemischung aufpeppen und damit verträglicher machen.
A "Gesunde Pellets": Rohprotein 12 %, Rohfett 2 %, Rohfaser 28 %, Rohasche 8,5 %, Calcium 0,6 %, Phosphor 0,4 %
B " Getreide - Mix" : Rohprotein 10,0%, Rohfett 5,2%, Rohfaser 5,7%, Rohasche 2,6%, Calcium 0,1%
Es wird von A auf B umgestellt. Das Kaninchen frisst weiter wie gehabt. Es sollte nun schlagartig wissen das es etwas mehr Rohfaser benötigt und der Fettgehalt etwas höher ist. Die Darmflora passt sich von einer Napffüllung zur Nächsten an. Soll das möglich sein ohne ein gewisses, evtl. tödliches Maß an Bauchgrimmen?
Kaninchen können theoretisch nur von Weißkohl und Wasser überleben. Ein an 100% Wiese gewöhntes Jungtiere, das plötzlich nur noch einen Weißkohlkopf vor sich sieht, hat denke ich ein Problem.
Lesezeichen