Keine Pellets füttern, niemals nicht bitte![]()
Keine Pellets füttern, niemals nicht bitte![]()
Du meinst also ein abgemegertes Tier, dass zunehmen soll, bisher nur Pellets bekommen hat (war nur eine Vermutung, keine Aussage), soll jetzt nich den Stress einer kompletten Futterumstellung ertragen?
Abgemagert bedeutet für mich, dass das Tier sehr dringend zunehmen muss.
Eine Futterumstellung ist dafür definitiv ungeeignet und kann dem Tier nur Schaden, da es bei Stress nicht zunimmt, egal was du fütterst.
Ein gesundes Tier umzustellen ist dagegen natürlich problemlos und empfehlenswert, darüber brauchen wir nicht zu streiten.
Geändert von Baum (20.11.2012 um 13:55 Uhr)
Ich habe ja dasselbe Problem, mit einem abgemagerten Riesenkaninchen. Es gab keinerlei Probleme bei der Hauruck-Umstellung von ungesunden Pellets zu gesünderem Strukturfutter + Haferflocken.
Kann ich nicht besätigen.
Ich hatte von Bauchproblemen bis zu Futterverweigerung alles gehabt.
Eine langsamere Umstellung ist meiner Meinung nach für das Tier schonender, daher von mir bevorzugt.
Jedes Pellettier das ich bisher hatte hat sich immer eher für Haferflocken/Samen entschieden als für seine Pellets, soviel dazu.
Ich meine das man Pellets umgehend lassen sollte , ja.
Ich praktiziere das so seit Jahren ohne Probleme.
Deshalb sind wir ja in einem Forum. Es gibt keine ultimative Lösung die für jedes Kaninchen passt. Jedes Tier reagiert anders.
iris soll sich die Lösung suchen, die für sie die richtige ist.
Ich weise ja auch nur auf meine Erfahrungen hin.
Mit der langsamen Umstellung habe ich eben die besseren Erfahrungen gemacht und weise daher auf die Gefahren hin.
Wenn es bei dir anders klappt, gut. Nur eben nichts für mich.
Geändert von Baum (20.11.2012 um 14:49 Uhr)
Ich habe angefangen, das Nösenberger zu geben. Wegen langsamem Angewöhnen muß ich mir keine Gedanken mache, die Nudel frisst es nicht besonders gerne
Aber dafür vertilgt sie sehr viel Heu, was schonmal klasse ist.
Sie hat beim Vorbesitzer nicht nur Pellets bekommen, sondern auch Heu und Gemüse. Deshalb wundert es mich, daß sie so dünn ist. Aber da es ja ursprünglich 6 Babies waren (sie war übrig), hat sie vielleicht einfach zuwenig abbekommen.
Sie ist ein bisschen wählerisch. Sellerie, Rote Beete und Gurken liebt sie, aber Karotten begeistern sie nicht sonderlich. Im großen und ganzen frisst sie gut, ist aber kein gieriges Tier (so wie meine kleinen Monster). Das kann sich aber ändern, wenn sie in eine Gruppe kommt.
Gestern habe ich sie gewogen: 2 kg
Ein Kumpel von mir ist Biobauer und hat auch Großkaninchen. Er bringt mir nächste Woche Luzerne-Heu mit.
Ist das gut für Nins? Er sagt ja, aber er füttert auch Getreide...
deshalb frage ich lieber ;-)
LG, Iris
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen