Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
Ja das sind Trockenkräuter, ich dachte halt weil ich keine frischen habe biete ich wenigstens getrocknete Kräuter an.

Ok Chinakohl habe ich bisher noch nie probiert, das liegt aber daran das ich halt bisher immer geglaubt habe das Kohl schlecht ist weil er bläht.
Viele verschiedene Trockenkräuter, die aus der natürlichen Nahrung bestehen, sind eine tolle Ergänzung für Kaninchen, die keine frischen Wiesenkräuter bekommen. Da würde ich mich im Netz oder im Zooladen mal ein bisschen umsehen, was du da alles an verschiedenen Kräutern ergattern kannst. Dann mischst du das alles zusammen und dann kannst du täglich pro Kaninchen 1 EL davon füttern.

Chinakohl ist eigentlich das ganze Jahr über gut zu bekommen und bläht nicht, warum das Ding "Kohl" heißt, weiß ich nicht, denn der ist ja eher wie ein Salat.
Wenn Kaninchen langsam an Kohl gewöhnt wurden, hat man im Winter ganz viel Auswahl an blättrigem Frischfutter, denn da ist Kohlzeit.
Am blähendsten sind die Hartkohlsorten wie z.B. Weißkohl, Rotkohl, Wirsing. Die muss man ja nicht füttern, wenn man sich nicht traut, aber z.B. Kohlrabiblätter, Chinakohl, Grünkohl, Spitzkohl werden i.d.R. sehr gut vertragen.

Wenn du den Kaninchen mal ein Leckerlie geben möchtest, eignen sich dazu z.B. grobe Haferflocken oder Erbsenflocken. Meine Kaninchen bekommen auch mal 1-2 Maiskörner als Leckerlie.
Erbsenflocken oder auch grobe Haferflocken bekommen sie ab und an mal als leckerli, allerdings auch nur weil ich momentan nicht die finanziellen Mittel habe um bei Kräuter-Kate zu bestellen, dort gibt es ja eine riesen Auswahl an leckerli, getrocknetes obst, getrocknete Blüten etc. früher habe ich dort regelmässig bestellt.

Momentan bekommen sie meistens einen Mix aus kräutern die ich im Fressnapf oder Futterhaus ergattern kann. Leider haben die nicht immer so große auswahl es wäre mir allerdings lieber wenn ich wirklich frische kräuter, wiese, blüten und blätter+äste füttern könnte.

Ich werde den Chinakohl mal testen wieviel sollte ich zum anfüttern denn nehmen? ein blatt pro nin? die sind doch sehr groß kann das sein?