Bitte.
Was ist denn Löwenzahn + Dinkelwiese? Sind das Trockenkräuter?
Du solltest halt allgemein darauf achten, nicht zuviele normale (Sommer)Salate (Eisberg usw.) zu füttern und auch so gut wie kein Weichgemüse (Gurke usw.), denn damit haben viele Kaninchen Verdauungsprobleme und nur ergänzend ein bisschen Knollengemüse (Karotte usw.). Besser sind da die anderen blättrigen Sorten, die schon alle aufgezählt wurden wie z.B. Chiccoree und auch Wintersalate (Feldsalat, Endivie usw.) im Winter. Wenn Kohl langsam angefüttert wird, wird er von den Kaninchen i.d.R. sehr gut vertragen. Am verträglichsten sind Kohlrabiblätter und Chinakohl.
Geändert von Wuschel (05.08.2012 um 22:01 Uhr)
Viele verschiedene Trockenkräuter, die aus der natürlichen Nahrung bestehen, sind eine tolle Ergänzung für Kaninchen, die keine frischen Wiesenkräuter bekommen. Da würde ich mich im Netz oder im Zooladen mal ein bisschen umsehen, was du da alles an verschiedenen Kräutern ergattern kannst. Dann mischst du das alles zusammen und dann kannst du täglich pro Kaninchen 1 EL davon füttern.
Chinakohl ist eigentlich das ganze Jahr über gut zu bekommen und bläht nicht, warum das Ding "Kohl" heißt, weiß ich nicht, denn der ist ja eher wie ein Salat.
Wenn Kaninchen langsam an Kohl gewöhnt wurden, hat man im Winter ganz viel Auswahl an blättrigem Frischfutter, denn da ist Kohlzeit.
Am blähendsten sind die Hartkohlsorten wie z.B. Weißkohl, Rotkohl, Wirsing. Die muss man ja nicht füttern, wenn man sich nicht traut, aber z.B. Kohlrabiblätter, Chinakohl, Grünkohl, Spitzkohl werden i.d.R. sehr gut vertragen.
Wenn du den Kaninchen mal ein Leckerlie geben möchtest, eignen sich dazu z.B. grobe Haferflocken oder Erbsenflocken. Meine Kaninchen bekommen auch mal 1-2 Maiskörner als Leckerlie.
Erbsenflocken oder auch grobe Haferflocken bekommen sie ab und an mal als leckerli, allerdings auch nur weil ich momentan nicht die finanziellen Mittel habe um bei Kräuter-Kate zu bestellen, dort gibt es ja eine riesen Auswahl an leckerli, getrocknetes obst, getrocknete Blüten etc. früher habe ich dort regelmässig bestellt.
Momentan bekommen sie meistens einen Mix aus kräutern die ich im Fressnapf oder Futterhaus ergattern kann. Leider haben die nicht immer so große auswahles wäre mir allerdings lieber wenn ich wirklich frische kräuter, wiese, blüten und blätter+äste füttern könnte.
Ich werde den Chinakohl mal testen wieviel sollte ich zum anfüttern denn nehmen? ein blatt pro nin? die sind doch sehr groß kann das sein?
Getrocknetes Obst würde ich in Zukunft komplett weglassen, aber die anderen Sachen kannst du als kleine Ergänzung/Leckerlie füttern.
Getr. Obst ist recht zuckerhaltig und kann im Magen aufquellen, was wiederum Probleme verursachen kann.
Vllt. kommst du ja mal zwischendurch an Obstbaum- oder Haselnussäste ran. Lieber selten solche Äste mit Blättern, Knospen und Blüten, als nie.
Ich würde da anfangs mal diesen weißen Strunk entfernen und von dem Rest, der übrig bleibt jedem Kaninchen am 1. Tag die Hälfte geben. Also 1/2 Blatt ohne Strunk je Kaninchen. Wenn am nächsten Tag alles passt, kannst du schon etwas mehr davon füttern. Und wenn der Chinakohl dann gut vertragen wird, kannst du auch den weißen Strunk mitfüttern, der allerdings von vielen Kaninchen verschmäht wird.
Dann werde ich morgen mal sehen ob sie Chinakohl mögen.
Also gibt es morgen:
1 blatt chinakohl ohne strunk
2 Kohlrabiblätter (die kennen und vertragen sie ja schon oder sollte ich die dann weg lassen?)
1/2 Möhre
5 Blätter Chiccoree (wenn ich ihn bekomme)
1/2 Tomate (kleine Rispentomaten das Grün entferne ich ganz / oder Tomate ganz weg lassen?)
Bekommt man zur Zeit Stangensellerie? Wieviel könnte ich davon anbieten oder passt der da nicht zu? Alternativen?
@Margit und Hope R.: Ich verstehe nicht, warum ihr meint, es wurden unfreundliche Antworten gegeben oder die TE zu irgendwas gedrängt?! Also ich lese da keine Unfreundlichkeit raus, in keiner Antwort.
Wuschel macht sich die Mühe, der TE zu erklären, wie sie das Problem in den Griff bekommen kann, und ihr kritisiert das?! Gute Tipps zur richtigen Fütterung wären hilfreicher gewesen...![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen