Seite 7 von 12 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 228

Thema: *Erledigt* Appetitlosigkeit, leichte aufgasung - Ernährung

  1. #121
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Da unser Lidl am HbF auch Sonntags und Feiertags geöffnet hat kommen die zwei muckels in den genuss von frischem Fenchel, nachher gibt es noch etwas Gurke, die bleibt beim salat machen sicher über, dann hab ich sicher auch noch ein tomätchen über und ein paar salatblätter so haben sie heute ein abwechslungsreiches buffet. Mucki ist top fit, kühlt sich auf einem feuchten Handtuch ab und mümmelt zwischendurch immer mal Heu, & co.

  2. #122
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Wie sieht es aus mit Bene-Bac? Ich habe zwei kleine Tuben mitbekommen und soll nun täglich eine halbe Tube verabreichen ...

    Ist das für die Darmbakterien?

  3. #123
    Gast**
    Gast

    Standard

    Das sind Darmbakterien

  4. #124
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Das sind Darmbakterien
    Ah ok, also ist es gut wenn ich ihr jeden Tag eine halbe Tube gebe damit der Darm wieder richtig fit wird?

  5. #125
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ja

  6. #126
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Guuut dann mach ich das gerade nach dem AB ist das sicher sehr wichtig

  7. #127
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    und viel strukturiertes futter ich freu mich dass er der kleinen schnute wieder besser geht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #128
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    und viel strukturiertes futter ich freu mich dass er der kleinen schnute wieder besser geht
    Wie definierst du strukturiertes futter? Gib mir mal ein Beispiel, struktur ist für mich z.b. faserich so wie frischer Fenchel und co ...

  9. #129
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    und viel strukturiertes futter ich freu mich dass er der kleinen schnute wieder besser geht
    Wie definierst du strukturiertes futter? Gib mir mal ein Beispiel, struktur ist für mich z.b. faserich so wie frischer Fenchel und co ...
    wiese, blätter, äste, kräuter, blattgemüse, salate(z,b lollo, frisee, endivie),(eisberg nicht so, zumindest meine vertragen den garnicht) und das alles möglichst frisch
    möglichste wenig knolliges und wurzeliges. meine bekommen an wurzel und knollengemüse nur noch möhre eine pro tag pro tier, fenchel und co hab ich komplett gegen krautiges, wiesiges und blättriges ausgetauscht
    und mein darmproblemkaninchen geht es damit um klassen besser
    Geändert von Mottchen (05.08.2012 um 19:02 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #130
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    und viel strukturiertes futter ich freu mich dass er der kleinen schnute wieder besser geht
    Wie definierst du strukturiertes futter? Gib mir mal ein Beispiel, struktur ist für mich z.b. faserich so wie frischer Fenchel und co ...
    wiese, blätter, äste, kräuter, blattgemüse, salate(z,b lollo, frisee, endivie),(eisberg nicht so zumindest meine vetragen den garnicht) und das alles möglichst frisch
    Ok, lollo kriegen sie nachher wenn ich mir meinen Salat mache kann ich eh keinen ganzen Kopf verwenden

    Meine wurden sehr langsam an Eisbergsalat gewöhnt den essen sie gerne und vertragen ihn auch von anfang an, ich hab an unserem Garagenhof Hagebutten entdeckt die sind aber noch unreif die kann ich doch sicher auch füttern oder? Zumindest als leckerli?!

  11. #131
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    und viel strukturiertes futter ich freu mich dass er der kleinen schnute wieder besser geht
    Wie definierst du strukturiertes futter? Gib mir mal ein Beispiel, struktur ist für mich z.b. faserich so wie frischer Fenchel und co ...
    wiese, blätter, äste, kräuter, blattgemüse, salate(z,b lollo, frisee, endivie),(eisberg nicht so zumindest meine vetragen den garnicht) und das alles möglichst frisch
    Ok, lollo kriegen sie nachher wenn ich mir meinen Salat mache kann ich eh keinen ganzen Kopf verwenden

    Meine wurden sehr langsam an Eisbergsalat gewöhnt den essen sie gerne und vertragen ihn auch von anfang an, ich hab an unserem Garagenhof Hagebutten entdeckt die sind aber noch unreif die kann ich doch sicher auch füttern oder? Zumindest als leckerli?!
    ich kenn mich mit hagebutte nicht aus,daher kann ich dir nicht sagen ob sie die futtern dürfen, unreifes würde ich aber generell nie gebenm denn da sind meiner ansicht nach die probleme vorprogrammiert. da du außerdem gerade ja ein tier mit darmproblemen hattest würde ich wirklich keine experimente machen , sondern wirklich mal strukturiertes futter wie küchenkräuter besorgen, wenn du an wiese nicht rankommst, wichtig wäre einfach dass du deine auswahl vergrößerst und wirklich mehr krautiges und blättriges fütterst
    das mit dem eisbergsalat funktioniert hier immer ganz gut ne weile und dann kommt der große zusammenbruch, deswegen füttere ich den garnicht mehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #132
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    ne ne ich will die auch nicht unreif verfüttern ... deswegen habe ich ja geschrieben das sie noch unreif sind

    wie gesagt nachher bekommen sie lollo und frisches gemüse, leider war die auswahl im Lidl heute nicht sehr groß sonst hätten die zwei noch kräuter bekommen.

  13. #133
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich kaufe mittlerweile überwiegend bei Edeka... die Discounter überzeugen mich einfach nicht mehr... sei es an Auswahl und noch schlimmer an Frische! Ich bin teilweise völlig entnervt wieder raus, weil es nichts gab oder das vorhandene bereits vergammelt war...

  14. #134
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich kaufe mittlerweile überwiegend bei Edeka... die Discounter überzeugen mich einfach nicht mehr... sei es an Auswahl und noch schlimmer an Frische! Ich bin teilweise völlig entnervt wieder raus, weil es nichts gab oder das vorhandene bereits vergammelt war...
    Normal gehen wir immer zu Rewe aber der hatte heut zu weil ja sonntag ist, der Lidl bei uns am Hbf ist sonn und feiertags so überlaufen das ständig frisches nachgefüllt wird, da liegt das Gemüse nie länger als ein paar stunden. Unter der woche würde ich dort allerdings nicht hingehen da ist so wenig los das ich schiss hätte das die sachen nicht frisch sind.

  15. #135
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ja ich ich denke Rewe, Real, Marktkauf, Kaufland sind auch ok!

    Nur die Discountern mit ihren billig Preisen, haben meist auch dementsprechende Ware...

    Und bei unserem Netto nervt mich am meisten das Schild: TÄGLICH FRISCH!

    Und dann liegt immer das Zeug vom Vortag noch da rum

  16. #136
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Bei den discountern kann man auch fast nix an gemüse mit nehmen ... wobei bei Rewe auch nicht immer alles top aussieht aber meistens da kaufe ich dann auch gerne für die muckels ein über den Lollo haben sie sich auf jedenfall gefreut der wird fröhlich gemampft

  17. #137
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich habe den Thread jetzt ein bisschen überflogen und mir ist aufgefallen, dass deine Frischfutterportionen oftmals ziemlich ungeeignet zusammengestellt sind. Da kann es leicht zu Aufgasungen oder anderen Verdauungsbeschwerden kommen, was ja der Fall war.

    Am besten wäre Wiese/Gras für die Kaninchen, da du das aber nicht bieten kannst, muss einigermaßten geeigneter Ersatz her, das ist aber nicht unstrukturiertes (Weich)gemüse wie Tomate, Gurke, Kiwi, Kohlrabi, Karotte und Fenchelknolle. Diese Sachen sollten nur ergänzend in kleiner Menge (als Anhaltspunkt nenne ich gerne 100g/Kaninchen pro Tag) zu viel verschiedenen blättrigen Frischfuttersorten + Heu gefüttert werden. Da wäre am besten Gemüse"grün" geeignet oder Topfkräuter, ergänzend dazu eine Trockenkräutermischung aus natürlicher Nahrung (Löwenzahn, Spitzwegerich usw.)
    Mit Salaten, vor allem Eisbergsalat, Kopfsalat, Salatherzen und Pflücksalat sollte man vorsichtig sein, die werden von einigen Kaninchen nicht so gut vertragen. Besser wären andere Sachen wie z.B. Chiccoree, Kohlrabiblätter, Radicchio, Möhrengrün, Selleriegrün, Chinakohl.

  18. #138
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    So um nun mal aufzuklären Gemüse wie Gurke, Tomate, Fenchel werden in kleinen Mengen angeboten um Abwechslung zu bieten, der erste gang im Supermarkt ist zu den Kohlrabiblättern (die haben sie bisher immer in maßen bekommen und nicht in Massen, man liest überall etwas anderes, bisher war ich auf dem Stand das Kohlgewächse generell blähen ... ) für mich heißt blähen (aufgasen) mit mir passiert ja auch nix anderes wenn ich kohl esse ... ich bekomme blähungen. Wenn sie allerdings täglich Kohlrabiblätter haben dürfen und sie dadurch keine Darmprobleme bekommen dann werde ich das nun öfter füttern, Chiccore bekommen sie immer sobald ich schönen chiccore im supermarkt sehe oft sieht der aber schon etwas gammelich aus und deswegen lasse ich den liegen. Möhrengrün sollen sie soweit ich bis jetzt weiß auch nicht tag täglich bekommen, irgendwo habe ich gelesen das dort stoffe drin sind die im übermaß schlecht für kaninchen sind. Sellerie rühren sie nicht an bisher ...

    Mit den beiden ist es nicht so einfach, sachen die sie nicht kennen rühren sie nicht an, ich kann nur versuchen immer mal wieder etwas anzubieten was sie bisher nicht kennen und schauen ob sie sich diesmal dran trauen. Trocken kräuter bekommen sie, momentan haben sie eine mischung aus Löwenzahn und Dinkelwiese dazu haben sie immer Heu im angebot.

  19. #139
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    So um nun mal aufzuklären Gemüse wie Gurke, Tomate, Fenchel werden in kleinen Mengen angeboten um Abwechslung zu bieten, der erste gang im Supermarkt ist zu den Kohlrabiblättern (die haben sie bisher immer in maßen bekommen und nicht in Massen, man liest überall etwas anderes, bisher war ich auf dem Stand das Kohlgewächse generell blähen ... ) für mich heißt blähen (aufgasen) mit mir passiert ja auch nix anderes wenn ich kohl esse ... ich bekomme blähungen. Wenn sie allerdings täglich Kohlrabiblätter haben dürfen und sie dadurch keine Darmprobleme bekommen dann werde ich das nun öfter füttern, Chiccore bekommen sie immer sobald ich schönen chiccore im supermarkt sehe oft sieht der aber schon etwas gammelich aus und deswegen lasse ich den liegen. Möhrengrün sollen sie soweit ich bis jetzt weiß auch nicht tag täglich bekommen, irgendwo habe ich gelesen das dort stoffe drin sind die im übermaß schlecht für kaninchen sind. Sellerie rühren sie nicht an bisher ...

    Mit den beiden ist es nicht so einfach, sachen die sie nicht kennen rühren sie nicht an, ich kann nur versuchen immer mal wieder etwas anzubieten was sie bisher nicht kennen und schauen ob sie sich diesmal dran trauen. Trocken kräuter bekommen sie, momentan haben sie eine mischung aus Löwenzahn und Dinkelwiese dazu haben sie immer Heu im angebot.
    aber was spricht gegen küchenkräuter?, die gibts in jedem laden immer zu jeder jahreszeit und die sind von der struktur her super und kommen wiesenkräutern noch am nächsten. ist ja nur der versuch dir eine fütterungsart vorzuschlagen die aufgasungen vorbeugt
    Geändert von Mottchen (05.08.2012 um 20:31 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #140
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    So um nun mal aufzuklären Gemüse wie Gurke, Tomate, Fenchel werden in kleinen Mengen angeboten um Abwechslung zu bieten, ...

    Das hört sich aber hier nicht so an, als wenn das nur eine Ergänzung wäre. Das liest sich für mich so, als wenn die Frischfutterportion nur aus diesen Dingen besteht, denn das hast du auch so geschrieben:

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    ....kommen die zwei muckels in den genuss von frischem Fenchel, nachher gibt es noch etwas Gurke, die bleibt beim salat machen sicher über, dann hab ich sicher auch noch ein tomätchen über und ein paar salatblätter so haben sie heute ein abwechslungsreiches buffet. Mucki ist top fit, kühlt sich auf einem feuchten Handtuch ab und mümmelt zwischendurch immer mal Heu, & co.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1819
    Letzter Beitrag: 17.12.2015, 01:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •