Ergebnis 1 bis 20 von 230

Thema: *Erledigt* Appetitlosigkeit, leichte aufgasung - Ernährung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Ich weiß auch durchaus zu schätzen was ihr mir für tips gebt und versuche sie umzusetzen, allerdings geht niemand darauf ein was ich über die blatt/gemüse sorten schreibe die scheinbar bei Aufgasungsneigung vermieden werden sollen.
    Ich habe bereits was zu den Blattgemüsesorten geschrieben:

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Mit Salaten, vor allem Eisbergsalat, Kopfsalat, Salatherzen und Pflücksalat sollte man vorsichtig sein, die werden von einigen Kaninchen nicht so gut vertragen. Besser wären andere Sachen wie z.B. Chiccoree, Kohlrabiblätter, Radicchio, Möhrengrün, Selleriegrün, Chinakohl.
    Wenn du dich natürlich lieber nach den Vorgaben von Sweetrabbits hältst, dann solltest du evtl. deine Problematik dort schildern, die helfen dir dann mit ihrem Wissen weiter, dann passt das auch zu deren Beschreibung über die Gemüsesorten. Zwei unterschiedliche Foren kann man eher schlecht kombinieren.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Ich weiß auch durchaus zu schätzen was ihr mir für tips gebt und versuche sie umzusetzen, allerdings geht niemand darauf ein was ich über die blatt/gemüse sorten schreibe die scheinbar bei Aufgasungsneigung vermieden werden sollen.
    Ich habe bereits was zu den Blattgemüsesorten geschrieben:

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Mit Salaten, vor allem Eisbergsalat, Kopfsalat, Salatherzen und Pflücksalat sollte man vorsichtig sein, die werden von einigen Kaninchen nicht so gut vertragen. Besser wären andere Sachen wie z.B. Chiccoree, Kohlrabiblätter, Radicchio, Möhrengrün, Selleriegrün, Chinakohl.
    Wenn du dich natürlich lieber nach den Vorgaben von Sweetrabbits hältst, dann solltest du evtl. deine Problematik dort schildern, die helfen dir dann mit ihrem Wissen weiter, dann passt das auch zu deren Beschreibung über die Gemüsesorten. Zwei unterschiedliche Foren kann man eher schlecht kombinieren.
    Ich nutze Sweetrabbits nicht als Forum sondern habe mich dort nur von anfang an über die Ernährung informiert und bin daher halt auf dem Kenntnisstand wie ich ihn geschildert habe.

    Zu den von dir vorgeschlagenen Sachen: Möhrengrün bekommen sie, Chiccoree bekommen sie auch wenn ich ihn bekomme Kohlrabiblätter bekommen sie ab und an aber halt in kleineren Mengen.

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Ich möchte um mehr Freundlichkeit und Sachlichkeit bitten

    Außerdem möchte ich daran erinnern, dass LadySuperbia noch neu hier ist.

    Ich denke, jeder hier hat mal klein angefangen

    Ich habe selten neue Forianer kennen gelernt, die so sehr und so schnell bereit sind, etwas zu verändern.

    LadySuperbia, du machst das wirklich spitze.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1819
    Letzter Beitrag: 17.12.2015, 01:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •