Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Trockengemüse und Pellets füttern? Ja? Nein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    An frisches Gras und Blätter komm ich grad schlecht ran, was wohl klar ist. Bekommt sie aber natürlich und frisst sie auch. Zwar nicht alles, aber bei welchem Nin ist das schon so. Äste gibts ab und an, da die im Winter iwie nicht so beliebt sind. Und sie frisst wirklich gar nichts Getrocknetes, weder Blüten, noch Blätter und Kräuter. Von dem Gemüse pickt sie auch nur Paprika und Tomate raus.
    An frischem Gemüse frisst sie Feldsalat, Ruccola, Fenchelknolle (kein Grün), Stangensellerie mit Grün, Karotten auch ohne Grün und Gurke. Der Rest wird verschmäht.
    Haferflocken sind doch Dickmacher, oder nicht? (Wenn nicht, dann wird in jedem Kaninchenforum was anderes erzählt...)

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Haferflocken, Fenchelsamen - sowie diverse andere Saaten/Getreidesorten sind in Maßen eine wertvolle und gesunde Nahrungsergänzung.

    Das Getreide schädlich ist, wird immernoch viel erzählt - aber da muss man wirklich gutes von schlechtem Getreide unterscheiden.
    Auch Wildkaninchen nehmen natürlicherweise Saaten und auch Getreide auf. Dinkel im Spelz ist zum Beispiel bei meinen sehr beliebt.

    Das Problem bei Ernährungssachen ist, dass vieles immer unbegründet weitergegeben wird - und vor allem auch viel verallgemeinert wird.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Jau es wird in jedem Forum was anderes erzählt...

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Jau es wird in jedem Forum was anderes erzählt...

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Wenn sie das Jahr über größtenteils ihre arttypische Nahrung frisst, ist das doch super . Ich würde vielleicht Mal testen, ob sie diese Sachen auch selbstgetrocknet mag. Das wäre für den nächsten Winter vielleicht eine Option (zugegebener Maßen schon eine eher aufwändige...).

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Und sie frisst wirklich gar nichts Getrocknetes, weder Blüten, noch Blätter und Kräuter.[...]

    An frischem Gemüse frisst sie Feldsalat, Ruccola, Fenchelknolle (kein Grün), Stangensellerie mit Grün, Karotten auch ohne Grün und Gurke. Der Rest wird verschmäht.
    Wow. Dass ein Kaninchen im Winter Paprika und Tomate verschiedenem Gemüsegrün und sämtlichen getrockneten Kräutern, Blüten, Blättern und Schwarzwaldheu vorzieht, habe ich jetzt ehrlich gesagt bisher so auch noch nicht erlebt.

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Haferflocken sind doch Dickmacher, oder nicht?
    Ja, absolut. Ganz kleine Mengen können eine tolle Nahrungsergänzung sein, zuviel davon wäre aber nicht so gut. (Bei Interesse ist hier etwas ausführlicher der aktuelle Stand zusammengefasst.)

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Und sie frisst wirklich gar nichts Getrocknetes, weder Blüten, noch Blätter und Kräuter. Von dem Gemüse pickt sie auch nur Paprika und Tomate raus.
    An frischem Gemüse frisst sie Feldsalat, Ruccola, Fenchelknolle (kein Grün), Stangensellerie mit Grün, Karotten auch ohne Grün und Gurke. Der Rest wird verschmäht.
    hat sie vielleicht sowas früher (bei einem vorbesitzer?) nie bekommen, sonder nur pellets und kennt es daher nicht? oder ist sie schon immer bei dir?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 18:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •