
Zitat von
Samy
Auch dachte ich bisher, dass Heu ja ein sehr großer Bestandteil der Kaninchenernährung ist und wenn kein Heu gefüttert werden kann, aus welchen Gründen auch immer, ein Ersatz gefunden werden muss. Und da 'reicht' frisches Grün auch?
Heu ist der Ersatz für frische Wiesenkräuter. Wenn kein Heu gefressen wird, sollte es durch blättriges Grünfutter (am gesündesten und verträglichsten wäre frische Wiese), Kräuter, Äste usw. ersetzt werden und nicht durch Trockenfutter.
Und wie sieht's dann mit den Salaten aus? Da heißt's ja auch, dass die eher minderwertige Nahrung sind?
Naja, minderwertig würde ich jetzt nicht sagen, sie sind halt im Winter extrem belastet, daher sollte man davon nicht zuviel füttern. Es gäbe noch Wintersorten wie Endiviensalat, Feldsalat, Chiccoree, Chinakohl (bläht nicht), diese Sorten werden i.d.R. sehr gut vertragen.
Kohl will ich außerdem bei Maja nicht füttern, da sie immer davon Durchfall bekommt.
Das könnte daran liegen, dass sie bisher Trockenfutter bekommen hat, denn Kohl wird normalerweise sehr gut vertragen, wenn er langsam angefüttert wird. Wobei die Kohlsorten dann hauptsächlich aus Blattkohl bestehen sollten.
Lesezeichen