Seagull nimm noch für 2-3 Wochen das gewohnte Trockenfutter und verringere es stetig.
Seagull nimm noch für 2-3 Wochen das gewohnte Trockenfutter und verringere es stetig.
Grüße
Ariane mit
Es geht wie bereits geschrieben wirklich mehr um die Struktur. Das Problem sind die "bröseligen Bestandteile", das merkst du ja wahrscheinlich auch selber, wenn du so ein Teil auseinanderbrichst, dass es alles sehr krümelig ist und nicht mit Heu vergleichbar ist.
Ich kopiere den ersten Beitrag aus dem verlinkten Thread jetzt einfach mal hier rein, ich hoffe das ist Ok ...?
Aber er beantwortet wirklich sehr gut deine Fragen und Simone kann das 1000mal besser erklären als ich ...
Was fütterst du denn bisher an blättrigem Frischfutter?
Was soll ich dann an blättrigem Frischfutter füttern? Salat?
Ich würde versuchen möglichst viele frische Kräuter zu füttern.
Gibt es in eurer Nähe zufällig einen türkischen Gemüseladen o.ä.?
Dort gibt es oft ganz tolle blättrige Sachen (Löwenzahn, Rapa, etc) und falls nicht, kann man es i.d.R. problemlos bestellen.
Ansonsten eben verschiedene Salate, eventuell Kohl (langsam anfüttern!). Bei Salaten gibt es ja relativ viel Auswahl, da würde ich einfach mal ein wenig rumprobieren, hier ist z.B. roter Eichblattsalat und Zuckerhut sehr beliebt.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
[Mahatma Gandhi]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen