Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: Trockengemüse und Pellets füttern? Ja? Nein?

  1. #41
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.09.2011
    Ort: BW
    Beiträge: 10

    Standard

    Morgens gibt es bei uns im Winter immer einbisschen Trockengemüse. Allerdings ist das eine eigene Mischung aus Trockengemüse, Kräutern und Blüten/Blättern. Die Juniorgruppe bekommt nur einen Teelöffel, so als Leckerli. Die Seniorengruppe (8 - 11 Jahre alt) bekommt täglich etwas davon. Ich habe letzten Sommer versucht, auch ihnen kein TroFu mehr zu geben, doch sie haben angefangen abzunehmen, ihnen reicht das Frischfutter nicht.

  2. #42
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.918

    Standard

    Ich habe letzten Sommer versucht, auch ihnen kein TroFu mehr zu geben, doch sie haben angefangen abzunehmen, ihnen reicht das Frischfutter nicht.
    Ich gebe im Winter so viel Frischfutter das sie immer etwas haben.
    Dazu gibt es 3x die Woche getrocknete Kräuter/Blätter.
    Ich füttere nur Dinge die ich frisch nicht bekomme, getrocknetes Gemüse macht also gar keinen Sinn, das kann und sollte man lieber frisch anbieten.
    Als Ergänzung wäre eine Mischung aus getreide und Samen ideal.

    Mit so einer Fütterung halte ich sowohl die Zwerge als auch die mittelgroßen Rassen bei ihrem Gewicht.

  3. #43
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Zitat Zitat von kitty Beitrag anzeigen
    Morgens gibt es bei uns im Winter immer einbisschen Trockengemüse. Allerdings ist das eine eigene Mischung aus Trockengemüse, Kräutern und Blüten/Blättern. Die Juniorgruppe bekommt nur einen Teelöffel, so als Leckerli. Die Seniorengruppe (8 - 11 Jahre alt) bekommt täglich etwas davon. Ich habe letzten Sommer versucht, auch ihnen kein TroFu mehr zu geben, doch sie haben angefangen abzunehmen, ihnen reicht das Frischfutter nicht.
    Und wieviel Frischfutter hast du gegeben?
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  4. #44
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.09.2011
    Ort: BW
    Beiträge: 10

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    Und wieviel Frischfutter hast du gegeben?
    Auf die Waage habe ich es nicht gestellt, aber sie bekommen sehr sehr viel Frischfutter. Die drei bekommen auch Mengenmässig fast das doppelte und auch viel mehr Knollengemüse als die zwei Jungen und die beiden sind sehr gut genährt Ich weiss auch nicht, wieso es den Senioren nicht reicht, und sie sind alle drei kerngesund, werden regelmässig beim TA durchgecheckt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 18:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •