Oje Ihr verhaut mich nur
Also irgendwie....je mehr die Tiere nur mit wasserhaltigem Salat gefüttert werden, umso eher bekommen die Tiere Mangelerscheinungen und in der Tat schlechte Zähne....ich hab hier die lebenden Beweise .... und eben solche die ganz mangelarm ernährt wurden, mit super schlechten Zähnen hier ankamen und nun....irgendwie so gut wie gar keine Probleme mehr haben...?
Schon lange hege ich den Verdacht, das wir unsere Tiere krank machen

....beim Barfen von Hund und Katze ist es nichts anderes. Hund und Katze werden wichtige Mineralien vorenthalten wenn man es
nicht richtig macht.
Bisher habe ich wenige Halter gefunden die so umfangreich füttern wie z.b. Simone H. ...um das jetzt auf die breite Masse der Kaninchenhalter zu übertragen, gerade wenn sich neue Halter dafür interessieren einen Artgenossen dazu zu nehmen. Die sind, schlicht mit der Fülle der Informationen überfordert und mir selbst ging das mit dem Barfen der Katzen am Anfang nicht anders.
Erstaunlicherweise haben alle Tiere hier die Trofu (z.b. Nörsenberger, Haferflocken, 6 KornMischung, SBK) bekommen, bessere Zähne als Tiere die völlig Getreidefrei ernährt werden. Diese Fütterung führe ich erst seit cirka 2 Jahren so durch....und die Zahnkandidaten hier wurden immer weniger...
Die gepressten Futterbestandteile sind meiner Meinung daher
mittlerweile nur
noch bedingt schlecht für die Zähne.
@Gloa: Das Problem ist wohl, das du häufig Patientenbesitzer haben wirst, die ihre Tiere im Käfig und ohne Auslauf halten. Und wenn dort übermässig gefüttert wird, dann ist es tatsächlich irgendwann zuviel des guten und die Tiere gehen in die breite....
So was sagt Ihr dazu?
Lesezeichen