Umfrageergebnis anzeigen: Weiberkastra prophylaktisch ?

Teilnehmer
170. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    103 60,59%
  • Nein

    67 39,41%
Ergebnis 1 bis 20 von 312

Thema: Weiberkastra-Modeerscheinung oder wirklich notwendig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    so wird manchmal ein gesundes tier prophylaktisch operiert und man stellt während der op fest, dass es ganz gut so war, weil es veränderungen gab, von denen noch keiner wusste, verstehst du wie ich es meine? dann war es doch ganz gut , dass operiert wurde, obwohl das tier vermeintlich gesund war
    Klar, dann kann man sagen das es gut war die OP zu machen.

    Trotzdem bleibt die Frage ob man deshalb wirklich einfach pauschal allen Häsinnen die Gebärmutter ausbaut!
    Niemand weiß ob das Tier jemals wegen der festgestellten Veränderung gestorben wäre oder nicht doch einfach mit 6 Jahren an EC.....

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Klar, dann kann man sagen das es gut war die OP zu machen.

    Trotzdem bleibt die Frage ob man deshalb wirklich einfach pauschal allen Häsinnen die Gebärmutter ausbaut!
    Niemand weiß ob das Tier jemals wegen der festgestellten Veränderung gestorben wäre oder nicht doch einfach mit 6 Jahren an EC.....
    nein das weiß kein mensch und daher find ich es auch mehr als schwierig, da pauschal mit ja oder nein drauf zu antworten.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Für mich ist die Entscheidung gar nicht schwierig wenn ich sehe das eine prohylaktische Kastra in etwa 5% der Häsinnen für ein um 2 Jahre längeres Leben gesorgt hätte, dann aber bei der prophylaktischen Kastra 3% der Tiere sterben.....

  4. #4
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ich entscheide das wie gesagt individuell. Ich finde es ungerechtfertigt, dem einzelnen jungen gesundem Tier gegenüber, wenn ich es aus REIN prophylaktischen Gründen den Unannehmlichkeiten und Risiken einer OP aussetze, die ja ein recht umfangreicher Eingriff ist.

    Anders ist es, sobald es eine Indikation gibt. Dann kann ich die OP gegebenenfalls ja rechtfertigen, da es ein akutes Kosten-Nutzen-Verhältnis gibt.

  5. #5

  6. #6
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Twixi, Gretel, Putzi, Emma, Hermine und Paula sind / waren kastriert. Alle hatten zum Zeitpunkt der Kastra bereits Veränderungen.
    Ich lasse auch vorsorglich kastrieren. Im Vergleich zu dem, was passiert, wenn es eine bösärtige Veränderung gibt, ist der Eingriff bei einer Kastra minimal.

  7. #7
    Selina_San - chaotische Chaotin Avatar von Sandra C.
    Registriert seit: 03.09.2008
    Ort: Essen (Ruhrgebiet)
    Beiträge: 108

    Standard

    Nachdem eine meiner Häsinen kastriert wurde (rein vorsorglich, sie hatte KEINERLEI Symptome gehabt), und bösartiger Krebs festgestellt wurde, lasse ich meine Häsinnen jetzt immer vorsorglich kastrieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nierenstein - OP notwendig?
    Von Ralf im Forum Krankheiten *
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 10:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •