Ich bin bei dem Thema ziemlich unschlüssig. Eine Kastra greift bei einer Häsin vermutlich nicht gerade wenig in den Stoffwechsel ein. Ich halte es für wahrscheinlich, dass das Krankheitsrisiko in anderen Bereichen dadurch steigt (Gedanken dazu). Die Frage wäre für mich daher, wieviel man letztendlich dadurch gewinnt.
Dennoch habe ich bisher alle meine Häsinnen kastrieren lassen und es nicht bereut. Bei der ersten, sehr verhaltensauffälligen Häsin war die GB wider Erwarten in Ordnung. Sie war schlicht sehr dominant. Ich hatte dennoch das Gefühl, dass die Entscheidung bei ihr eine sinnvolle war. In den anderen beiden Fällen war die GBM stark vergrößert und tumorös bzw. entzündet und vermutlich kurz vor dem Eitern. Weder über US noch auf dem RöBi war im letzten Fall merkwürdiger Weise zuvor was davon zu sehen.
Lesezeichen