Ich lasse Weibchen prophylaktisch kastrieren. Mag ja sein, dass es natürlich ist, wenn sie ihre Hormone ausleben durch buddeln, grunzen, Männchen bedrängen etc. - es ist jedoch gänzlich unnatürlich, dass sie mit Kastraten zusammenleben, die damit nichts anzufangen wissen bzw. die Bedürfnisse der Häsinnen nicht mehr decken können. Das sorgt m.E. für Stress auf beiden Seiten, der nicht nur entnervend, sondern vor allem auch vollkommen unnatürlich ist.
Zudem weiß ich nie, ob ich meine Häsinnen bis zu ihrem Tode behalten kann, diese Garantie kann niemand geben. Und so wenig ich möchte, dass mit Rammlern gezüchtet wird, so wenig möchte ich Gefahr laufen, dass mit meinen Häsinnen irgendwann gezüchtet wird, sollte ich sie einst abgeben müssen.
Lesezeichen