Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: bei Magenüberladung doch nicht Zwangsfüttern?!

Baum-Darstellung

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 879

    Standard

    Danach habe ich nicht gefragt... werde ich aber beim nächsten Besuch machen.

    Rudi hatte vor kurzem eine Magenüberladung mit einer Kö-Temp. von nur noch 36 Grad. Sie nahmen ihn Stationär auf. Am späten Abend lag die Kö-Temp. wieder bei 38,5 konstant. Er wurde Behandelt mit Ananassaft (ich weiss... umstritten...) MCP, Novalgin und Dimeticon sowie Rotlicht und Wärmflaschen.
    Am späten Nachmittag durfte er wieder mit Nachhause.
    Bei meiner Nachfrage nach den Medis sagten sie ich solle das MCP weglassen da er einen Matschehaufen gemacht hätte.
    Er seie sich aber nicht sicher ob es daran lag und ob MCP wirklich bei Magenüberladung bzw. die Darmtätigkeit bei Nins wirklich anregen würde.

    Hat sich für mich so angehört als wäre dies nicht sicher bewiesen. Ich werde Nachfragen ... evtl. Kathi (?wenn du hier liest?) du bist ja leider öfter dort..

    Alle 2 bis 4 Std. hört sich allerdings echt viel an.. Hast du die üblichen Dosierungen (für 8 Std.) gegeben oder umgerechnet und die 8 Std. Dosierung aufgeteilt?
    Geändert von Birgit_M (24.09.2011 um 23:23 Uhr)
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 355
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 19:11
  2. Magenüberladung - Holly hat es nicht geschafft...
    Von Sandra N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 10:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •