Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: bei Magenüberladung doch nicht Zwangsfüttern?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Langohrlos Avatar von Mara
    Registriert seit: 14.12.2007
    Ort: Berlin - Tempelhof
    Beiträge: 112

    Standard

    ich hab grad mal sein weib zum kuscheln dazugesetzt, aber er wollte sie gleich besteigen

    trinken will er nich, fressen auch nicht...
    sitz jetzt auf dem wärmekissen
    viell ist er auch genervt, weil ich ihn die ganze zeit betüddel, aber er sieht wieder schlechter aus
    Liebe Grüße, Mara


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    bewegung bringt die verdauung auch gut in schwung, wenn er nicht mehr unterkühlt ist, könntest du ihn sonst auch sanft zur bewegung animieren... ich halte euch die daumen!
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  3. #3
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ich drück die daumen!

    carolinchen im herzen



  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.195

    Standard

    Das kann schonmal dauern.
    Wenn er von selber Möhrchen frisst ist das aber
    ein gutes Zeichen.

  5. #5
    Langohrlos Avatar von Mara
    Registriert seit: 14.12.2007
    Ort: Berlin - Tempelhof
    Beiträge: 112

    Standard



    nun frisst er heu
    er sieht ein bisschen speckig aus, weil er gestern das paraffinöl nicht schlucken wollte und es aud dem mäulchen lief
    Liebe Grüße, Mara


  6. #6
    Langohrlos Avatar von Mara
    Registriert seit: 14.12.2007
    Ort: Berlin - Tempelhof
    Beiträge: 112

    Standard

    nix! garnix kommt raus!
    Liebe Grüße, Mara


  7. #7
    Kaninchenlos Avatar von Manuela.St
    Registriert seit: 16.04.2010
    Ort: Niederrhein
    Beiträge: 190

    Standard

    Bis Köttel kommen, kann es auch mal einige Tage dauern.
    Aber wenn er selber frisst geht es ja aufwärts.
    Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
    jemanden gehen zu lassen,
    wissen, wann es Abschied nehmen heißt,
    nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen,
    was am Ende besser ist, für die, die wir lieben.

  8. #8
    Langohrlos Avatar von Mara
    Registriert seit: 14.12.2007
    Ort: Berlin - Tempelhof
    Beiträge: 112

    Standard

    aber der kriegt doch öl und medis, das kann ich doch nicht noch ein paar tage in ihn reinstopfen...
    Liebe Grüße, Mara


  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.195

    Standard

    Das ist doch super.

    Sab schadet nicht,würde ich heute noch weiter geben.
    Parafinöl geb ich meinen nie,von daher kann ich dazu nix sagen.
    Viel frisches blättriges Futter.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Mara Beitrag anzeigen
    ich hab grad mal sein weib zum kuscheln dazugesetzt, aber er wollte sie gleich besteigen

    trinken will er nich, fressen auch nicht...
    sitz jetzt auf dem wärmekissen
    viell ist er auch genervt, weil ich ihn die ganze zeit betüddel, aber er sieht wieder schlechter aus
    Ok, besteigen... das hört sich doch schon wieder aktiver an

    Biete ihm immer wieder sein Lieblingsfutter an... bei Rudi hat Dill, Petersilie und ganz wenige Kohlrabiblätter (nur wenn er diese auch sonst frisst) oft Lust auf mehr gemacht.
    Kannst du die Temperatur selbst messen? Wenn ja sollte sie über 38 Grad liegen... ansonsten weiter Rotlicht oder Wärmekissen. (Ich bin der Meinung Hopp oder Top - hört sich schlimm an, aber wenn die Körpertemperatur weiter absinkt sieht es nicht gut aus - ob Futter deshalb im Magen mehr gärt als sowieso schon kann ich mir nicht vorstellen...selbst wenn es so wäre, ist ein absinken der Körpertemperatur das Todesurteil (Kreislaufversagen))

    Es wird auch ein paar Tage dauern bis er wieder der Alte ist... kleine Aktionen wie das besteigen seiner Partnerin sind ein kleiner Schritt und es hört sich wirklich gut an . Meine Erfahrung ist, dass wenn es den Tieren sehr schlecht geht sie an ihrer Umwelt nicht teilhaben. Rudi begann meistens sein Körbchen kurz umzuräumen um danach vor Erschöpfung wieder rum zu liegen. Wenn die ersten Stengel Fri-Fu freiwillig gefuttert worden sind, ging es langsam Aufwärts.

    CC habe ich bei ihm auch mit Möhren oder Birnenbrei (Babyglas) + lauwarmem Fencheltee dünn angerührt und aus der Päppelspritze angeboten. Aber niemals zwangsweise eingegeben bei einer Magenüberladung. Habe es immer ans Mäulchen gedrückt und er hat es sobald es ihm besser ging freiwillig und ordentlich gefuttert. Danach frass er meist sogar noch blättriges Fri-Fu freiwillig hinterher.

    Ich drücke ganz feste die Daumen und wünsche euch viele Köttel für den kleinen und dir ganz viel Kraft
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 355
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 19:11
  2. Magenüberladung - Holly hat es nicht geschafft...
    Von Sandra N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 10:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •