Ergebnis 1 bis 20 von 106

Thema: bilder von ninchen Gerichten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 483

    Standard

    Zitat Zitat von SandraH Beitrag anzeigen
    Ich schnippel auch nicht klein, höchstens nur ab wenn sie Glück haben, breche ich große Möhren in der Mitte durch, das wars dann aber auch schon


    Die sollen schön selbst was tun, die Zähne sind schließlich nicht zur Zierde da und man will ja auch möglichst lange beschäftigt sein.
    Besonders schön sind immer die über 1m hohen Gräser

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Was meinst du wie stark alles gespritzt ist. Dann darfst du noch das verfüttern, was du selber anbaust ...und das gilt für jedes Gemüse (selbst das aus DE), für Obst (meist ist das sogar noch zusätzlich gewachst beim Äpfeln, Birnen...) ...und bei Salaten ist nicht nur das Prob mit den Spritzmitteln, sondern zusätzlich Nitrat, was im Boden vorkommt und sich stark im Strunk und leicht in den Blättern anreichert...
    Ich schäle Gurke auch, Gemüse ist nicht gleich Gemüse. Möhre, die in in der Erde wächst, ist niemals so stark belastet wie eine an der Luft hängenden Gurke, die aus deisem Grund viel stärker gespritzt werden muss. Klar nimt die Möhre über die Wurzeln auch Schadstoffe auf, aber das tut die Gurke zusätzlich zur Schalenbehandlung.
    Äpfel zB sind, sofern nicht Bio und aus Deutschland, übrigens so stark belastet, dass selbst Mensch das nicht so unbedingt zu sich nehmen sollte...

    Beim Abwaschen ist wieder das Problem, dass man tatsächlich viele Vitamine vom Gemüse "runterwäscht". Dafür kriegt man die wirklich schlimmen Stoffe nicht so leicht runtergewaschen. Da müsste man schon richtig doll schrubben.
    Ich wasche sehr wenig Ich schäle auch fast nichts. Gurken, ja

    Und bei Biogemüse, mag man vielleicht keine so starke chemische Belastung durch konventionelle Dünger und Pestizide haben, dafür hat man nette Stoffe aus der Gülle drin, mit der ja gedüngt wird. Und wenn das Tier, von dem die Gülle stammt, selbst nicht so ganz Bio war, bekommt man gratis eine Menge Antibiotikum dazu

    Also: wie mans macht, macht mans verkehrt
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.760

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah R. Beitrag anzeigen
    Also: wie mans macht, macht mans verkehrt
    Klar, nicht leben ist auch keine Alternative
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Meine mögen keine Gurke, daher füttere ich sie nur sehr selten mal. Schälen tu ich nicht, die Argumente hier sind mir aber durchaus einsichtig und ich denke, wenn jemand seinem Tier was Gutes tun möchte und die Gurken schält, ist das doch ok.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    genauso ist es ihr lieben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah R. Beitrag anzeigen
    Möhre, die in in der Erde wächst, ist niemals so stark belastet wie eine an der Luft hängenden Gurke, die aus deisem Grund viel stärker gespritzt werden muss. Klar nimt die Möhre über die Wurzeln auch Schadstoffe auf, aber das tut die Gurke zusätzlich zur Schalenbehandlung.
    Die Spritzmittel sind idR. systemisch und werden über Blätter und Wurzeln aufgenommen. Heisst im Klartext, das Wurzelgemüse es nicht nur über die Wurzel an sich aufnimmt, sondern auch über die Blätter und von dort in die eigentliche Frucht "leitet". Und es sickert ja auch in den Boden, wo es -mit jeder Wasserladung erneut gelöst- kontinuierlich aufgenommen wird.
    Da kannste dann nochmal einen ganzen Schlag auf die Belastung draufpacken

    Ich finds auch nicht schön und wer empfindliche Tiere hat, da macht das bestimmt Sinn, auf diverses zu verzichten oder es vorzubehandeln, aber wenn nix passiert ist und es vertragen wird (Tier wie Mensch), ergibt sich mir der Sinn dahinter nicht
    Geändert von Sylvia (08.07.2011 um 13:09 Uhr)

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2011
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 90

    Standard

    nun auch mal ein Bild von meinem eben zusammen gestellten Futter Heute Ausnahmsweise mal Möhren geschnitten
    Angehängte Grafiken

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    wo holt ihr eure wiese denn immer her? einfcah ne wiese mitten im nirgendwo?

    ich hab ehrlich gesagt immer angst was zu geben wegen myxo oder anderen sachen, zb wenn hunde drauf gepiselt haben.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2011
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 90

    Standard

    diese Wiese war diesmal Glück weil meine Eltern im Urlaub waren und ich mit der Schere fleißig gemäht habe Ansonsten haben wir im Hinterhof Wiese und das wird vorher im Eimer gewaschen und in den Kühlschrank gelegt

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Ich habe mal festgestellt, dass meine Amaya Durchfall von Kopfsalat bekommen hat. Und das im Winter, irgendwie war der wohl so gespritzt und was auch immer, dass es ihr auf den Magen geschlagen hat. Es hat etwas gedauert bis ich das rausgefunden habe..., aber ab da gab es eben keinen Kopfsalat mehr im Winter.
    Im Sommer haben wir selbst welchen im Garten
    Er hat auf den Kopfsalat nicht reagiert, nur sie.
    Durchfall war sofoooort weg, nachdem ich aufgehört hatte diesen Kopfsalat zu verfüttern.

    Da wir Gurken, Salat und andere Dinge im Garten haben, freu ich mich immer meinen Hoppels was aus "Eigenanabau" zugeben.

    Achja, ich habe festgestellt, dass sie wirklich neue Sache oder auch die irgendwie ungeliebte Gurke viel lieber mampfen, wenn man Dinge in Stücke schneidet. Natürlich nicht total klein..., aber anscheinend riecht eine Karotte oder Gurke dann besser oder sie schmeckt besser
    Man weiß es nicht, aber plötzlich wurden verhasste Dinge gefressen.

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2011
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 90

    Standard

    Das eine ist Chinakohl und ein kleines Blatt Kopfsalat, bisher gab es da keine Probleme aber ich werde aufpassen. Brokkoli finden sie anscheinend nicht so toll und Gruke habe ich ehrlich gesagt noch nichteinmal probiert, weil nicht sicher ist mit Schale od. ohne usw. Ich schnippl den Nins selten was, da ich der Meinung bin, dass sich keiner in der Wilden Natur hin stellt und die Möhren schneidet.

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard



    Ich hole die Wiese immer irgendwo im nirgendwo, fahre immer verschiedene Stellen an um auch viele Wildkräuter zu sammeln.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.245

    Standard

    was für berge wiese eure nienchen immer bekommen
    ich gehe immer auf dem selben feld sammeln da es hier kaum abgelegende felder gibt, die nicht so nah an der straße sind

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •