Die sollen schön selbst was tun, die Zähne sind schließlich nicht zur Zierde da und man will ja auch möglichst lange beschäftigt sein.
Besonders schön sind immer die über 1m hohen Gräser
Ich schäle Gurke auch, Gemüse ist nicht gleich Gemüse. Möhre, die in in der Erde wächst, ist niemals so stark belastet wie eine an der Luft hängenden Gurke, die aus deisem Grund viel stärker gespritzt werden muss. Klar nimt die Möhre über die Wurzeln auch Schadstoffe auf, aber das tut die Gurke zusätzlich zur Schalenbehandlung.
Äpfel zB sind, sofern nicht Bio und aus Deutschland, übrigens so stark belastet, dass selbst Mensch das nicht so unbedingt zu sich nehmen sollte...
Beim Abwaschen ist wieder das Problem, dass man tatsächlich viele Vitamine vom Gemüse "runterwäscht". Dafür kriegt man die wirklich schlimmen Stoffe nicht so leicht runtergewaschen. Da müsste man schon richtig doll schrubben.
Ich wasche sehr wenigIch schäle auch fast nichts. Gurken, ja
Und bei Biogemüse, mag man vielleicht keine so starke chemische Belastung durch konventionelle Dünger und Pestizide haben, dafür hat man nette Stoffe aus der Gülle drin, mit der ja gedüngt wird. Und wenn das Tier, von dem die Gülle stammt, selbst nicht so ganz Bio war, bekommt man gratis eine Menge Antibiotikum dazu
Also: wie mans macht, macht mans verkehrt![]()
Lesezeichen