Warum machen also alle so ein Theater wegen der Gurke, die doch nur genau so schlimm ist wie viele andere?

Weil man an der Gurke etwas ändern kann - erwiesenermaßen lagern sich Pestizide, Umweltgifte und derlei bei Gurken (wie bei vielen Gemüsen) direkt in Schalennähe an.
Diese Schale kann ich abschälen - einen Salat dagegen kann ich nicht schälen, genau so wenig sollte ich Tomaten schälen wenn ich nicht heillose Matsche haben will...
Sprich: Die Gurke anzuschälen verringert die gesamte Pestizidbelastung, die auf mein Kaninchen einwirkt. Ich kann nicht alles verhindern, aber ich kann doch da, wo ich etwas tun kann, auch handeln.

Ich bin mir sicher, nicht jeder tut dies für seine Kaninchen oder sich, aber es ist eben die einfachste Möglichkeit, zumindest ein wenig auf die Pestizidaufnahme einzuwirken.

Das Körpergewicht eines Kaninchens ist 10 mal geringer als das eines Menschen - ihre Gemüseaufnahme sicherlich aber nur wenig niedriger als die des durchschnittlichen Deutschen. Das heißt sie nehmen - wenn wir nur konventionelles Supermarktgemüse verfüttern - ungefähr so viele Pestizide auf wie wir; haben aber viel weniger Masse auf die sie diese Schadstoffe verteilen können.
Negative Auswikungen der Giftstoffe werden also theoretisch auf Kaninchen viel stärker einwirken.

Und abwaschen allein bringt nicht viel - auch das wurde ja schon gesagt: Das Zeug ist gewachst, und viele der Pestizide sind eben nicht oder nur sehr schlecht wasserlöslich (Vorsichtsmaßnahme gegen Regen auf dem Feld und Schädlingsbefall in den Lagerhallen nach der Ernte).
Schälen dagegen wirkt merklich.

Unterm Strich - Nährstoffbomben sind unsere riesigen Schlangengurken eh nicht; eher "Wasser an der Stange"

so, jeder muss selber wissen was er tut, aber ich denke das oben stehenende sagt alles.

danke