Hallo,
also mir wurde auch schon von verschiedenen TÄ gesagt, dass sie eigentlich nur den Uterus entfernen, wenn er entartet/entzündet aussieht. Da die Gefahr an einem Tumor zu erkranken recht gering ist ohne Eierstöcke. Die Veränderungen kämen fast nur von den Eierstöcken. Die Hormone werden in den Eierstöcken produziert, nicht im Uterus.
Meine Weibchen hatten schon veränderte Uteri, also wurde die immer entfernt. Ich wurde aber vor der OP informiert, dass evtl nur die Eierstöcke entnommen würden.
Ich würde der Häsin nicht eine erneute OP zumuten, da ist dann Nutzen und Risiko in keinem Verhältniss mehr.
Edit: Übrigens ist das eine ganz normale Kastration, da werden die Keimdrüsen entnommen. Es gibt keine Teil- Kastration
LG Molo
Lesezeichen