Zitat Zitat von Anke R. Beitrag anzeigen
Hefen sind aber auch eine Sekundärreaktion, das heisst, sie entstehen, weil das Darmmilieu irgendwie aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Warum das aus dem Gleichgewicht geraten ist, kann viele Ursachen haben.
Unter Umständen aber natürlich auch Zahngeschichten.
Wenn die Tiere Probleme haben, dann selektieren sie natürlich anders und zwar nicht nach dem was sie brauchen, sondern nach dem was sie fressen können.

Ich merke es bei meinen Zahnninis immer, wenn sie das Fressverhalten ändern, dann müssen wir zum TA und die Zähne kontrollieren lassen und meist sind dann auch schon vermehrt Hefen zu finden.
Das kann ich bei Maddox auch immer beobachten, sobald er "anders" frißt als gewohnt, weiß ich, jetzt sind es wieder die Zähne. Da läßt er dann auch gern mal DInge liegen, für die er sonst töten würde.


Amadeo hatte das auch immer wieder mal, mit dem Durchfall. Dann war es wieder wochenlang gut. KP war immer negativ, Aufgegast war er meist nicht. Ich habe lange gedacht, er verträgt kein getr. Gemüse, was sich dann aber als falsch herausstellte.
Leider konnte ich nie rausfinden, was wohl die Ursache war, aber da er ein absoluter Heumuffel war, denke ich, dass ihm einfach die Rohfaser gefehlt haben-und das bisschen Heu was er gefuttert hat, reißt es dann auch nicht raus.