Zitat Zitat von Elune Beitrag anzeigen
Kaninchen kommen ganz schlecht mit Schmerzen aus und auch Ich musste mein Kaninchen einschläfern lassen weil sie so starke schmerzen im Pfötchen hatte! Hochdosiertes Schmerzmittel hat nichts mehr geholfen und auch die TA in Do M. und R. sagten das es nur Quälerei sein würde es weiter zu probiern! (...)
Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht:
Wenn die Schmerztherapie gut eingestellt wird (Kombination mehrerer Schmerzmittel in der richtigen Dosierung und nicht unterdosiert, wie es leider in den meisten Fällen aus übertriebener Vorsicht oder finanziellen Gründen gemacht wird), hilft sie dem Tier auch.

Parallel dazu muss natürlich die Ursache der Schmerzen kompetent bekämpft werden. Ist das nicht in den Griff zu bekommen, kann das Schmerzmittel auf Dauer nicht greifen.

Wegen Schmerzen an sich sollte kein Tier eingeschläfert werden,
dafür gibt es mittlerweile gute und wirksame Mittel, nur, wenn die den Schmerzen zugrunde liegende Krankheit keinerlei Aussicht auf Besserung mehr bietet, muss weitergedacht werden.

Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
(...)
Cortison möchte ich jedoch nicht dauerhaft geben. Wenn die Akutphase vorbei ist werden ich dauf das Rimadyl umsteigen (...)
Ganz ehrlich, wenn es ihm mit dem Cortison besser geht, würde ich es ihm weiterhin geben und nicht zu große Angst haben.
Man muss die Nebenwirkungen (die immer als großes Schreckgespenst gerade bei Cortison durch die Köpfe geistert) immer abwägen gegen den Nutzen und auch in Hinblick auf die Lebensdauer.
Einem älteren Tier würde ich in jedem Fall auch 'bedenkliche' Medikamente geben, wenn das zwar keine Heilung, aber dafür zeitweise Erleichterung und Verbesserung auch für eine kürzere Lebenszeit bringt.
Lieber eine noch kurze Zeit mit Cortison einigermaßen im Gleichgewicht als in Hinblick auf mögliche Spätwirkungen nicht geben und dafür eine längere Zeit mit Leiden in Kauf nehmen.

Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
(...)
Gestern Abend und heute Morgen hat er mir etwas besser gefallen. Er hat zumindest freiwillig gefressen.
(...)

Ich habe hier auch so einen Kandidaten: Riese Rübezahl hat sehr stark Arthrose.
Zwei Tage hatte ich schon, wo ich dachte, es geht nicht mehr, es ist nur noch eine Quälerei.
Aber dann mit Schmerzmitteln in entsprechender Dosierung war er wieder so fröhlich und munter, ganz der Alte, frisst gut und lebt alle seine Sozialkontakte zu Mitkaninchen und Mitmenschen aus, dass ich es doch nicht über's Herz bringe, seine Lebenszeit einfach aus vernünftigen Überlegungen heraus ('es gibt eigentlich keine Heilung') zu verkürzen.

Ich muss akzeptieren, dass Rübe (für einen Riesen leider schon mit fast 6 Jahren ) ein alter Hase ist, der gute und schlechte Tage im Wechsel hat.