Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Langzeittherapie mit Rimadyl - Erfahrungswerte

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: Von draussen, vom Walde komm ich her..
    Beiträge: 89

    Standard

    Kaninchen kommen ganz schlecht mit Schmerzen aus und auch Ich musste mein Kaninchen einschläfern lassen weil sie so starke schmerzen im Pfötchen hatte! Hochdosiertes Schmerzmittel hat nichts mehr geholfen und auch die TA in Do M. und R. sagten das es nur Quälerei sein würde es weiter zu probiern!

    Sei !

  2. #2
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Ach Elune, es ist so bitter....

    Ich hatte in der Sache mit Dr. R. aus Do gesprochen als ich mit Paula und Marie bei ihm war. Sammy hatte ich nicht mit, habe aber seinen Fall geschildert. Er befürwortete die Behandlung meiner TÄ und ich vertraue ihm da auch völlig. Er ist für mich der Fach-TA wenn es um Erkrankungen am Knochenbau geht.

    Mit Ausnahmen der am Kieferknochen erkrankten Tieren - mit denen fahre ich zu Dr. L. oder aber zu Dr. K aus KR

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.508

    Standard

    Gegen die Knochenentzündung hilft Magnetfeld-Therapie. Sie lindert/heilt die Entzündung und wirkt gegen Schmerzen. Die Tiere werden nur auf eine Decke mit Magnetspulen gesetzt, die Behandlung ist völlig schmerzfrei.

    Alles Gute für deinen Sammy, hier ist alles gedrückt was man drücken kann
    Liebe Grüße, Almuth

  4. #4
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth Beitrag anzeigen
    Gegen die Knochenentzündung hilft Magnetfeld-Therapie. Sie lindert/heilt die Entzündung und wirkt gegen Schmerzen. Die Tiere werden nur auf eine Decke mit Magnetspulen gesetzt, die Behandlung ist völlig schmerzfrei.

    Alles Gute für deinen Sammy, hier ist alles gedrückt was man drücken kann
    Ich fürchte, wir haben nicht die nötige Zeit um ihn einige Wochen lang auf die Matte zu setzen. Meine THP hatte, als sie für Paula da war, die Matte dabei. Sammy saß auch mit drauf. Eine schnelle Besserung scheint da nicht in Aussicht zu sein. Aber alles andere scheint mir kaum vertretbar. Aber ich werde mal schauen, was so eine Matte kostet. Meine THP wird nicht täglich vorbei kommen können.

    Gestern Abend und heute Morgen hat er mir etwas besser gefallen. Er hat zumindest freiwillig gefressen.

    LG
    Annika

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.192

    Standard

    Ich früch euch die Daumen!



  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Ach Annika, ich hatte so gehofft

    Ich drück alle Daumen, dass das Veracin anschlägt. Hier hat es super geholfen, (wenn es auch nicht ganz vertragen wurde)


    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  7. #7
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard

    Zitat Zitat von Elune Beitrag anzeigen
    Kaninchen kommen ganz schlecht mit Schmerzen aus und auch Ich musste mein Kaninchen einschläfern lassen weil sie so starke schmerzen im Pfötchen hatte! Hochdosiertes Schmerzmittel hat nichts mehr geholfen und auch die TA in Do M. und R. sagten das es nur Quälerei sein würde es weiter zu probiern! (...)
    Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht:
    Wenn die Schmerztherapie gut eingestellt wird (Kombination mehrerer Schmerzmittel in der richtigen Dosierung und nicht unterdosiert, wie es leider in den meisten Fällen aus übertriebener Vorsicht oder finanziellen Gründen gemacht wird), hilft sie dem Tier auch.

    Parallel dazu muss natürlich die Ursache der Schmerzen kompetent bekämpft werden. Ist das nicht in den Griff zu bekommen, kann das Schmerzmittel auf Dauer nicht greifen.

    Wegen Schmerzen an sich sollte kein Tier eingeschläfert werden,
    dafür gibt es mittlerweile gute und wirksame Mittel, nur, wenn die den Schmerzen zugrunde liegende Krankheit keinerlei Aussicht auf Besserung mehr bietet, muss weitergedacht werden.

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    (...)
    Cortison möchte ich jedoch nicht dauerhaft geben. Wenn die Akutphase vorbei ist werden ich dauf das Rimadyl umsteigen (...)
    Ganz ehrlich, wenn es ihm mit dem Cortison besser geht, würde ich es ihm weiterhin geben und nicht zu große Angst haben.
    Man muss die Nebenwirkungen (die immer als großes Schreckgespenst gerade bei Cortison durch die Köpfe geistert) immer abwägen gegen den Nutzen und auch in Hinblick auf die Lebensdauer.
    Einem älteren Tier würde ich in jedem Fall auch 'bedenkliche' Medikamente geben, wenn das zwar keine Heilung, aber dafür zeitweise Erleichterung und Verbesserung auch für eine kürzere Lebenszeit bringt.
    Lieber eine noch kurze Zeit mit Cortison einigermaßen im Gleichgewicht als in Hinblick auf mögliche Spätwirkungen nicht geben und dafür eine längere Zeit mit Leiden in Kauf nehmen.

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    (...)
    Gestern Abend und heute Morgen hat er mir etwas besser gefallen. Er hat zumindest freiwillig gefressen.
    (...)

    Ich habe hier auch so einen Kandidaten: Riese Rübezahl hat sehr stark Arthrose.
    Zwei Tage hatte ich schon, wo ich dachte, es geht nicht mehr, es ist nur noch eine Quälerei.
    Aber dann mit Schmerzmitteln in entsprechender Dosierung war er wieder so fröhlich und munter, ganz der Alte, frisst gut und lebt alle seine Sozialkontakte zu Mitkaninchen und Mitmenschen aus, dass ich es doch nicht über's Herz bringe, seine Lebenszeit einfach aus vernünftigen Überlegungen heraus ('es gibt eigentlich keine Heilung') zu verkürzen.

    Ich muss akzeptieren, dass Rübe (für einen Riesen leider schon mit fast 6 Jahren ) ein alter Hase ist, der gute und schlechte Tage im Wechsel hat.
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.508

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Ich fürchte, wir haben nicht die nötige Zeit um ihn einige Wochen lang auf die Matte zu setzen. Meine THP hatte, als sie für Paula da war, die Matte dabei. Sammy saß auch mit drauf. Eine schnelle Besserung scheint da nicht in Aussicht zu sein. Aber alles andere scheint mir kaum vertretbar. Aber ich werde mal schauen, was so eine Matte kostet. Meine THP wird nicht täglich vorbei kommen können.

    Gestern Abend und heute Morgen hat er mir etwas besser gefallen. Er hat zumindest freiwillig gefressen.

    LG
    Annika
    Die Entzündung dürfte in gut einer, ev. 2 Wochen mit der MFT weg. Die guten wirksamen Matten kosten um die 2000.- Euro, leider

    Schön, dass er freiwillig gefressen hat
    Liebe Grüße, Almuth

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Hallo,

    ich weiß nicht ob in diesem Stadium und mit dieser Diagnose Goldakupunktur überhaupt hilfreich wäre. Von Hundeleuten weiß ich, dass es entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt.

    Kleo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •