Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
Nur weil die Kaninchen immer Futter zur Verfügung haben heißt es nicht das sie auch futtern bis zum Ende Hauskaninchen nehmen mit ziemlicher Sicherheit weniger Futter zu sich bei einer ad libitum Enährung als Wildkaninchen. Sie fressen eben nach ihren Bedürfnissen.
Ich habe es bei mir arg bemerkt: Seitdem die Kaninchen in Innenhaltung leben fressen sie weit weniger als sie in der Freilandhaltung gefressen hatten. Sie haben selbst zurückgestellt, als sie die viele Energie nicht mehr brauchten.
Diese Aussage wird so gerne angeführt - wenn sie aber weniger aufnehmen (von dem gleichen Futtermittel Wiese wie das Wildkaninchen!), nehmen sie auch weniger Volumen zu sich und hier kollidiert deine obige Aussage, dann mit der Aussage, dass alle Kaninchen die gleiche Verdauung haben und somit immer ein bestimmes Volumen zu sich nehmen müssen, damit die Darmpassage funktioniert und das Futter nicht zu lange im Darmtrakt verbleibt.
Wenn es aber eine bestimmte Menge Wiese aufnehmen muss, wie kann es dann nach seinen Bedürfnissen (sprich weniger Energie) fressen? Das wäre dann eigentlich nur möglich, wenn es zusätzlich zur Wiese noch ein anderes - weniger energiereiches, aber mit entsprechendem Volumen - Futtermittel fressen würden, damit die Darmpassage gewährleistet bleibt.

Also, irgendwie ist da doch der Wurm drin - denn es gibt da doch Widersprüche.