Ergebnis 1 bis 20 von 141

Thema: Supermarktabfälle?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kellymaus1982
    Gast

    Standard

    Ich habe Verwandtschaft, die im Edeka arbeitet. Ich bekomme alle 1-2 Wochen eine große Tüte voll mit Abfällen oder Salaten, Brokoli die sie nicht mehr verkaufen

    Nicht alles verwende ich, matschiges sortiere ich aus, aber es lohnt sich und ich spare das Geld... brauch ich dann wieder für die ständigen Arztbesuche

    Im Lidl hab ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht, super liebe Verkäuferinnen!

  2. #2
    Lucky2206
    Gast

    Standard

    Ich habe beim Aldi gelernt. Da lernt man auch, warum die Abfälle nicht mitgenommen werden dürfen.
    Hat was mit dem Gesundheitswesen zu tun.
    Da die Verkäuferin ja nicht weiß, ob man das Grünzeug (im Speziellen einzelne Salatblätter usw.) auch wirklich für die Tiere nimmt, darf sie nicht zulassen, dass es mitgenommen wird.
    Man stelle sich vor, ein Mensch macht sich aus dem "Abfall" einen Salat und "vergiftet" sich daran, weil halt schon was faules dabei war. Zum Arzt sagt er nur: "den hab ich vom Aldi."
    Tja, und schon hat der Aldi (oder auch sonstiger Supermarkt) eine Klage am Hals.
    Naja. Kann ich verstehen.

    Deswegen sollte es vom Gesetz her überall so sein, dass die Abfälle direkt in einer verschlossenen Tonne gessammelt werden.

    Aber auch in bin froh, dass es eben nicht so ist und ich in meinem Edeka das Grünzeug mitnehmen darf.

  3. #3
    Kellymaus1982
    Gast

    Standard

    Genau so hat mir es eine Verkäuferin auch im Real erklärt aber ich bin ebenfalls froh, dass sich nicht jeder daran hält

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •