Hab bei mir zuhause eine Regionale-Supermarkt-Kette die haben auch viel Bio, und "von hier" (also direkt aus der Region) da wirds zwar so vom Einkaufen her teuer aber der Filialleiter gibt mir immer total viel mit was die Leute an Gemüse/ Obst, Blättern nicht mehr kaufen würden und auch das was in der Reste Tonne landet.
Hab am Samstag ne riesen Menge Karottengrün und Petersilie bekommen und bevor mir das schlecht wird hab ich 2/3 erstmal im Backofen getrocknet.
Als ich an der Kasse war hat er mir noch ca 2kg Karotten hingelegt die bisschen runzelig waren und die er nicht mehr verkaufen kann, wenn man die genug schält und bisschen was weg schneidet kann man die sogar selber noch essen.
Bin da echt froh drum weil das geht ganz schön ins Geld was meine so verputzen.
Mit dem Dioxin kommt mir das auch so merkwürdig vor das man echt genau sagen kann welche Nummern belastete Eier haben, hab eher das Gefühl das das schon viel weiter ausgebreitet ist wie die Medien und die Politik das hinstellen.
Naja bei uns kommt alle 2 Wochen der " Eiermann" und die Eier kommen von einem Bekannten Öko-Bauern mit Freilandhaltung sind zwar teurer aber sind bestimmt auch gesünder.
Und falls bei uns mal die Eier ausgehen hat ne Freundin meiner Mutter Hühner und dann holen wir da welche, weil ohne mein Frühstücksei könnt ich nicht leben.
Paprika kauf ich jetzt auch ur noch Bio und nicht mehr aus Spanien weil wer weiß was da drin ist.
Lesezeichen