Übrigens http://www.produktrueckrufe.de/
Lidl hat Paprika zurückgerufen und gestern hörte ich selbiges aus einem Rewe, roter Paprika war betroffen.
Hallo,
ich weiß nicht, ob das nur bei Blumkohlköpfen aus Bio-Anbau ist, aber bei denen wachsen meist die Blätter fast über den ganzen Kohl, für den Verkauf werden dann diese gestutzt damit man die Röschen sehen kann und für den Verbrauch attraktiver aussieht.
In dem Fall kommt mehr Spritzmittel an die Blätter als an die Röschen.
LG
Alex
darf man denn da überhaupt noch was verfüttern??
zum thema dioxin... arbeite auch im handel.... find das alles wieder viel zu hochgeputscht, wenn ich das schon hör krieg ich zuviel! die leute machen sich jetzt verrückt obwohl das zeug jetzt schon 2 jahre im handel im verkauf war, mal abgesehen davon das man 70 eier oder so am tag essen müsste das da überhaupt mal was passieren könnte............
jetzt is es eh zu spät....!
Andererseits ist es doch ein guter Indikator, dass es uns gut geht! Wenn die Leute Zeit und Energie haben, sich über sowas aufzuregen, kann die Allgemeinsituation ja nicht so schlecht sein!
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Gut, dass es schon 2 Jahre im Verkauf ist ist beschi... genug, die Leute gehören dafür in den Knast.
Davon abgesehen aber ist es lange nicht so ungefährlich wie du tust, da müßte man schon vegan leben damit wirklich nichts passieren kann. Schonmal drüber nachgedacht, dass das Dioxin nicht nur in Eiern ist? Was ist mit Fleisch und Milch? Das ist doch nur die Spitze des Eisbergs. Wenn wir von allem wüßten was wirklich abgeht, würden wir wahrscheinlich lieber verhungern
@Julia S: interessant dass Du deshalb denkst dass es uns gut geht. Ich finde wenn Profitgier mal wieder wichtiger ist als unser Leben und unsere Gesundheit dann ist das mal wieder nur ein Zeichen für mich, wie krank die Menschheit ist.
Hab bei mir zuhause eine Regionale-Supermarkt-Kette die haben auch viel Bio, und "von hier" (also direkt aus der Region) da wirds zwar so vom Einkaufen her teuer aber der Filialleiter gibt mir immer total viel mit was die Leute an Gemüse/ Obst, Blättern nicht mehr kaufen würden und auch das was in der Reste Tonne landet.
Hab am Samstag ne riesen Menge Karottengrün und Petersilie bekommen und bevor mir das schlecht wird hab ich 2/3 erstmal im Backofen getrocknet.
Als ich an der Kasse war hat er mir noch ca 2kg Karotten hingelegt die bisschen runzelig waren und die er nicht mehr verkaufen kann, wenn man die genug schält und bisschen was weg schneidet kann man die sogar selber noch essen.
Bin da echt froh drum weil das geht ganz schön ins Geld was meine so verputzen.
Mit dem Dioxin kommt mir das auch so merkwürdig vor das man echt genau sagen kann welche Nummern belastete Eier haben, hab eher das Gefühl das das schon viel weiter ausgebreitet ist wie die Medien und die Politik das hinstellen.
Naja bei uns kommt alle 2 Wochen der " Eiermann" und die Eier kommen von einem Bekannten Öko-Bauern mit Freilandhaltung sind zwar teurer aber sind bestimmt auch gesünder.
Und falls bei uns mal die Eier ausgehen hat ne Freundin meiner Mutter Hühner und dann holen wir da welche, weil ohne mein Frühstücksei könnt ich nicht leben.
Paprika kauf ich jetzt auch ur noch Bio und nicht mehr aus Spanien weil wer weiß was da drin ist.
Liebe Grüße von Conny
Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen