Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Nein leider, dort stehen immer so schöne große grüne Tonnen mit dem Grünabfall, dort hab ich extra nachgefragt, aber man darf es nichtWenigstens gibts beim Bauern die Kräuterkisten umsonst, aber schade finde ichs schon dass das Möhrengrün etc weggeworfen wird, wo es die Kaninchen noch essen könnten
Mich ärgert es halt nur, wenn sie es verbieten, mir aber nicht begründen können...
Gerade wenn sich Massen sammeln...
Bei unserem Edeka wird es z.B. von den Mitarbeitern immer gleich aus den Grünabfällen rausgenommen (das sind bestimmt die gierigen Mitarbeiter, die schon um die Ecke lauern)
Aber wenn ich bei Lidl eine riiiiesen Tonne mit gefühlten tausend Kohlrabiblätter sehe und man mir die dann nicht mitgibt... ohne Begründung... das ärgert mich...
Aber Landhandel oder Pferdehöfe gibts, wie der Name vermuten lässt, doch nicht in Städten?
Ich habe kein Auto, daher kann ich nicht bis aufs Land gurken und in der Stadt habe ich noch nix entdeckt.
An der Aral? Wie... etwa direkt drin im shop? Hab ich noch nie geguckt, aber ich meine nicht das die da frisches Gemüse haben, geschweige denn Futtermöhren in großen Säcken. vllt ist eure Aral eher ländlich..?
Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus
Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.
Manche Notstationen haben wohl auch Abmachungen mit Aldi/Lidl in der Umgebung und holen die Sachen ab, zumindest wars früher mal so
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen