Zitat Zitat von Sternenjaeger Beitrag anzeigen

Ich liebäugel derzeit ja mit Betta Mahachai/Betta Mahachaiensis, Betta Imbellis oder Betta Smaragdina

Vor allem Betta Mahachai/Betta Mahachaiensis hat es mir angetan, aber zu dem finde ich kaum Informationen
Betta Imbellis wäre zum Einstieg sicher einfacher, und auch einfacher zu bekommen, aber mhh….
Was für Schönheiten
Betta Imbellis habe ich schon im 08/15 Zoohandel gesehen. Aber auch nur selten. Das hängt sicher mit den Ansprüchen an die Haltung zusammen.

Finde ich toll, dass Du die Betta Persephone aktiv nachziehen willst
Ob ich mir Betta Persephone hole, hängt ja davon ab, ob sie mit den Barben zusammen gehalten werden können. Wenn nicht, kommen nur die Barben ins Becken. Aber gänzlich vom Tisch sind die Bettas selbst dann für mich nicht. Die könnten ja ein eigenes Becken bekommen

Ja, Biotop-Aquarien sind Klasse
Aber nicht jedermanns Sache... wenn man da eine braune Suppe hat mit Laub und Ästen, oder so vielen Pflanzen, dass der Pfleger nicht weiß, wie viele Tiere (bei sich vermehrenden Arten) er gerade pflegt, führt das mitunter zu eher skeptischen Blicken
Ich bin durch einen Youtube Kanal angefixt worden.
Bei richtigem Schwarzwasser kann man kurz und knapp sagen: Oben grün, unten braun. So eine Suppe kommt halt dabei heraus, wenn man das Wasser mit Torf ansäuert. Da ist nichts mehr mit glasklarem Blick.

In einem anderen Forum hat jemand einen Fisch übernommen, der (je nach Unterart) über einen Meter lang wird, und spezielle Großbecken benötigt. Praktisch unmöglich, den unterzubekommen.. da kam auch nur noch der Rat, das (noch) Jungtier am besten einem Raubfischhalter zu überlassen
Ugh... Auf Ebay Kleinanzeigen hat mal jemand halbstarke schwarze Pacus verkauft. Ob der die losgeworden ist, weiß ich nicht. Zur Not geben sie zumindest gute Speisefische ab *hüstel*