Seite 1 von 42 1 2 3 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 828

Thema: Just Fisch - Der Thread für Aquarianer

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard Just Fisch - Der Thread für Aquarianer

    Hallo ihr Lieben

    Ich bin ja bestimmt die einzigste mit Fischen als lebende Deko und versüßer der Schreibtischarbeit

    Nachdem die Fische ursprünglich rein aus Dekogründen angeschafft wurden, bin ich mittlerweile davon fasziniert, wie klug die Tiere doch sind und das sogar Fische einen dressieren können. Ständiges Schwimmen zur Seite wo das Futter steht...öööhm
    Meine Fische und ich versuchen uns aber neben Flockenfutter auch regelmässig an der gesunden Ernährung. Lebendfutter und Obst steht regelmässig auf dem Speiseplan, genauso wie ein Fastentag, was wohl gut für Fische im Wachstum sein soll.
    Nächstes großes Projekt ist das Herstellen von Fischfutter, dafür muss ich mich aber noch weiter einlesen

    Ich beherberge ein 72L Aquarium mit 5 Dornaugen ( Oskar, Mick, Albo, Spaddel und Karlos), ein einsamer, vor Schildkröten geretter Guppy ( Mathilda Marmelinchen) sowie ungefahr tausend Platys

    Und genau da liegt das Problem. Ursprünglich waren es mal 10 Platys, der Bestand ist aber "etwas" explodiert und viiiel zu viel für mein doch eher kleines Aquarium. Aber wohin mit den ganzen Fischen?

    Bisherige Tipps waren:
    • im Klo runter spülen
    • in den Garten kippen ( "Da ist doch gar kein Wasser?!" -"Eben")
    • mit kochendem Wasser übergießen


    Aber ich möchte Float und Co. ja gar nicht töten. Meine Bekanntenkreis möchte aber auch keine Platys mehr.

    Was nun?

    LG
    Lotte
    LG Lotte

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.002

    Standard

    Ich hatte auch mal eine Black-Molly-Invasion. Ich hab sie immer in der Zeitung inseriert. Letztens hatte ich einen Panzerwels-Überschuss, da hat es auch mit den Inseraten geklappt. Ebay-Kleinanzeigen und markt.de kann ich nur empfehlen. Die Fischchen dürfen natürlich nicht zu teuer sein, dann finden sich bestimmt Interessenten.

    Dem einsamen Guppy würde ich im Austausch dafür Gesellschaft angedeihen lassen, er freut sich bestimmt darüber.

  3. #3
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    So ein Thread hat hier noch gefehlt - super Idee, Lotte!

    Also, ollt ich auch grad schreiben, bitte den Guppy nicht einzeln halten. Entweder mehr Guppys besorgen (würd aber keine 2 LG Arten in ein Becken setzen) oder abgeben.

    Zu den Platys: Du fütterst zu viel. Du hast kein biologisches Gleichgeicht drin, und darum werden es zu viele. Weniger füttern, mehr Fastentage (meine Fische bekommen alle 2-3 Tage ne kleine Portion Futter) und schon regelt sich das mit dem Nachwuchs. Ist hart, aber gerade bei den LG musst Du die Natur machen lassen, oder andere Fressfeinde einsetzen.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  4. #4
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Aaaaah, hier bin ich richtig.

    Wir haben inzwischen 3 Aquarien. Ein riesiges Mischbecken, ein mittleres Malawiseebecken und ein Garnelenbecken im Aufbau.

    Lotte, mein Stephan hat mir ein striktes Guppyverbot auferlegt, weil er Schiss hat, dass die sich vermehren, wie bei dir die Platys.

    Fastenzeiten gibt's bei und natürlich auch. Wir haben derzeit Welsnachwuchs und irgendeine orangene Fischart, deren Name mir gerade entfallen ist, ist auch ganz rege.

    Hey, ich finde den Thread super!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    Ein toller Thread Hab zwar kein Aquarium mehr aber bin trotzdem noch fasziniert Hatte am anfang auch Guppys, Platys und Mollys da gabs keinen Nachwuchs Hab nämlich nur Männchen gehalten Das schönste Becken war aber mein Tanganjikaseebecken

  6. #6
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Inserate sind ne gute Idee
    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Dem einsamen Guppy würde ich im Austausch dafür Gesellschaft angedeihen lassen, er freut sich bestimmt darüber.
    Japp, der soll auch mal Gesellschaft bekommen, wir wissen nur noch nicht, ob bei mir oder im (größeren) Aquarium meines Bruders.
    Thilda ist ja noch nicht so lange da. Momentan hält sie ( die eigentlich ein er ist) sich an die Platys
    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Zu den Platys: Du fütterst zu viel. Du hast kein biologisches Gleichgeicht drin, und darum werden es zu viele. Weniger füttern, mehr Fastentage (meine Fische bekommen alle 2-3 Tage ne kleine Portion Futter) und schon regelt sich das mit dem Nachwuchs. Ist hart, aber gerade bei den LG musst Du die Natur machen lassen, oder andere Fressfeinde einsetzen.
    Also eigentlich füttere ich sehr, sehr dezent. Das Futter ist immer binnen Minuten restlos aufgefuttert.
    Was sind LG?

    Fressfeinde war auch schon eine Idee. Aber eigentlich finde ich weder den Gedanken, dass die Tiere hungern zu lassen noch Fressfeinde einzusetzen besonders schön.


    Garnelenbecken hätte ich auch so gerne. Oder eins mit besonderen Schnecken
    LG Lotte

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    Lebendgebährende meint sie wahrscheinlich mit LG

  8. #8
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Zitat Zitat von MelanieK Beitrag anzeigen
    Lebendgebährende meint sie wahrscheinlich mit LG
    Aaah

    Ich find meinen Bestand ja schon sehr hoch. 72L mit (eigentlich) 10Platys und 5 Dornis. Kann man da überhaupt noch weitere Platys zu setzten?
    LG Lotte

  9. #9

    Standard

    ....ich hatte immer nur Welsinwasionen.....diese Saugwelse. Haben sich vermehrt wie die Blöden.

    Alles andere hat sich zwar auch vermehrt aber ich hatte immer einen Messerfisch im Aquarium.....der hat alles gefuttert was klein und kein Wels war.

    Da lags auch nicht an der Fütterung. Messerfische bevorzugen halt einfach Lebendfutter......

  10. #10
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Ute K. Beitrag anzeigen
    Aaaaah, hier bin ich richtig.

    Wir haben inzwischen 3 Aquarien. Ein riesiges Mischbecken, ein mittleres Malawiseebecken und ein Garnelenbecken im Aufbau.

    Lotte, mein Stephan hat mir ein striktes Guppyverbot auferlegt, weil er Schiss hat, dass die sich vermehren, wie bei dir die Platys.

    Fastenzeiten gibt's bei und natürlich auch. Wir haben derzeit Welsnachwuchs und irgendeine orangene Fischart, deren Name mir gerade entfallen ist, ist auch ganz rege.

    Hey, ich finde den Thread super!
    Ich hab auch keine normalen Guppys sondern die Endler - vermehren sich langsamer.

    Zitat Zitat von Lotte Beitrag anzeigen
    Inserate sind ne gute Idee
    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Dem einsamen Guppy würde ich im Austausch dafür Gesellschaft angedeihen lassen, er freut sich bestimmt darüber.
    Japp, der soll auch mal Gesellschaft bekommen, wir wissen nur noch nicht, ob bei mir oder im (größeren) Aquarium meines Bruders.
    Thilda ist ja noch nicht so lange da. Momentan hält sie ( die eigentlich ein er ist) sich an die Platys
    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Zu den Platys: Du fütterst zu viel. Du hast kein biologisches Gleichgeicht drin, und darum werden es zu viele. Weniger füttern, mehr Fastentage (meine Fische bekommen alle 2-3 Tage ne kleine Portion Futter) und schon regelt sich das mit dem Nachwuchs. Ist hart, aber gerade bei den LG musst Du die Natur machen lassen, oder andere Fressfeinde einsetzen.
    Also eigentlich füttere ich sehr, sehr dezent. Das Futter ist immer binnen Minuten restlos aufgefuttert.
    Was sind LG?

    Fressfeinde war auch schon eine Idee. Aber eigentlich finde ich weder den Gedanken, dass die Tiere hungern zu lassen noch Fressfeinde einzusetzen besonders schön.


    Garnelenbecken hätte ich auch so gerne. Oder eins mit besonderen Schnecken
    Ich möchte unbedingt mal Anetome Helena haben. Und CPO. Und BP.
    Nein, Du sollst sie natürlich nciht verhungern lassen. Das Problem ist, dass das bei Fischen einfach "anders" funktioniert. Das, was wir als hungern lassen empfinden ist für die Tiere oft noch zu viel.
    Wenn Du weniger fütterst, fressen sie den Nachuchs, darum gings mir. So mach ich das auch. Früher haben meine Rote Neon (p. axelrodi, nicht die Neonsalmler) die gefressen, leider sind die mir immer eingegangen. Sind halt so empfindlich. Nun hab ich nur noch die Endler in dem Becken und da klappt das eig. recht gut.

    Ich sags mal so - wer Lebensgebärende gemischt hält, muss damit leben, der Natur seinen Lauf zu lassen und Fressfeinde o. eignenen Nachuchs zu fressen zu haben.


    Zitat Zitat von Lotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von MelanieK Beitrag anzeigen
    Lebendgebährende meint sie wahrscheinlich mit LG
    Aaah

    Ich find meinen Bestand ja schon sehr hoch. 72L mit (eigentlich) 10Platys und 5 Dornis. Kann man da überhaupt noch weitere Platys zu setzten?
    Hä? Wieso eitere Platys? Ich dachte, Du hast schon so zu viele? Je nach Art ginge noch eine weitere bei 72l, aber das musst Du selbst schauen.

    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  11. #11
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Hmm...ich geh mal in mich
    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    [
    Zitat Zitat von Lotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von MelanieK Beitrag anzeigen
    Lebendgebährende meint sie wahrscheinlich mit LG
    Aaah

    Ich find meinen Bestand ja schon sehr hoch. 72L mit (eigentlich) 10Platys und 5 Dornis. Kann man da überhaupt noch weitere Platys zu setzten?
    Hä? Wieso eitere Platys? Ich dachte, Du hast schon so zu viele? Je nach Art ginge noch eine weitere bei 72l, aber das musst Du selbst schaue
    Guppys...Guppys für Thildachen
    LG Lotte

  12. #12
    curious by nature
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.304

    Standard

    ne gute Antibabypille für Platy-Babies ist auch n Kampffisch
    Der legt sich auf die Lauer und kümmert sich dann um den Nachwuchs, funktioniert bei uns jedenfalls recht gut

  13. #13
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Zitat Zitat von Arthea Beitrag anzeigen
    ne gute Antibabypille für Platy-Babies ist auch n Kampffisch
    Der legt sich auf die Lauer und kümmert sich dann um den Nachwuchs, funktioniert bei uns jedenfalls recht gut
    Diese Kampffische tuen miiir so unendlich leid

    Für mich ist das eine Qualzucht und würde ich mir nie kaufen.
    LG Lotte

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Ute K. Beitrag anzeigen
    Aaaaah, hier bin ich richtig.

    Wir haben inzwischen 3 Aquarien.
    Wir aben zum Glück seit 2 Tagen nur noch 1 , bei uns ist nämlich eher mein Freund der Aquarianer.

    Dafür steht an der Stelle jetzt ein Kratzbaum.

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Zu den Platys: Du fütterst zu viel. Du hast kein biologisches Gleichgeicht drin, und darum werden es zu viele. Weniger füttern, mehr Fastentage (meine Fische bekommen alle 2-3 Tage ne kleine Portion Futter) und schon regelt sich das mit dem Nachwuchs. Ist hart, aber gerade bei den LG musst Du die Natur machen lassen, oder andere Fressfeinde einsetzen. [/FONT]
    Mein Freund füttert auch nur alle 2 bis 3 Tage, aber bei uns reicht denen das auch, wenns keinen Nachwuchs zum futtern gab.

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    ....ich hatte immer nur Welsinwasionen.....diese Saugwelse. Haben sich vermehrt wie die Blöden.
    Wir hatten auch eine zeitlang einiges an Welsnachwuchs, aber davon hat keiner überlebt.

    Unser megagroßer, mind. 13 Jahre alter Wels hat mittlerweile leider auch das zeitliche gesegnet.

    Schwerträgeranchwuchs hatten wir auch häufiger, aber auch der hat nicht lange überlebt, auch wenn wir täglich gefüttert haben....2 kleine habens zar mal ne ganze Zeit geschafft, aber irgendwann waren die auch weg.

  15. #15
    Bekennende Plüschpfotenfetischistin Avatar von Shiny
    Registriert seit: 16.07.2010
    Ort: Halle/Saale
    Beiträge: 344

    Standard

    Hallo zusamman,

    Wir haben momentan 2 Aquarien.
    Ein Asienbecken und ein Mittelamerika Gesellschaftsbecken .
    Kampffische sind extrem stressanfällig und sollten daher eigendlich einzeln gehalten werden.
    LG von der Kuschelbande

    Die Tatsache,dass es viel zu wenig Menschen gibt, die etwas für andere Menschen tun, ist kein Argument, gegen die andere Tatsache, dass es noch viel weniger Menschen gibt, die in irgendeinerweise das Bedürfnis verspüren, etwas für die Tiere zu tun.

  16. #16
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Zitat Zitat von Shiny Beitrag anzeigen
    Hallo zusamman,
    Kampffische sind extrem stressanfällig und sollten daher eigendlich einzeln gehalten werden.
    Ich glaube das gilt nur für die männlichen Kampffische

  17. #17
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Lotte Beitrag anzeigen
    Hmm...ich geh mal in mich
    Ist halt nur meien persönliche Meinung. Vllt. kriegst Du ja noch andere gute Tipps!

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    [
    Zitat Zitat von Lotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von MelanieK Beitrag anzeigen
    Lebendgebährende meint sie wahrscheinlich mit LG
    Aaah

    Ich find meinen Bestand ja schon sehr hoch. 72L mit (eigentlich) 10Platys und 5 Dornis. Kann man da überhaupt noch weitere Platys zu setzten?
    Hä? Wieso eitere Platys? Ich dachte, Du hast schon so zu viele? Je nach Art ginge noch eine weitere bei 72l, aber das musst Du selbst schaue
    Guppys...Guppys für Thildachen
    Nein, bloß nicht. Nicht mehr als eine LG-Art in Dein kleines Becken!! Entweder ein neues Becken mit mind. 54l besorgen, oder abgeben.


    Zitat Zitat von Lotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Arthea Beitrag anzeigen
    ne gute Antibabypille für Platy-Babies ist auch n Kampffisch
    Der legt sich auf die Lauer und kümmert sich dann um den Nachwuchs, funktioniert bei uns jedenfalls recht gut
    Diese Kampffische tuen miiir so unendlich leid

    Für mich ist das eine Qualzucht und würde ich mir nie kaufen.
    Da gibts ja verschiedene, DU kannst ja auch die Wildform versuchen zu bekommen. Wobei ich das wie Shiny sehe und die nicht in ein Becken mit wuseligen Platys setzen würde.

    @Danie Ich hab 4 Aquarien udn finds toll.

    Am liebsten mag ich techniklose Becken. Habt ihr da welche?

    Die LG sind halt Jäger, wenn ihr nicht genug Versteckmöglichkeiten habt, werden die eben gefressen. Ist leider der Lauf der Dinge. Bz. knn auch gut sein, um keine Invasion zu haben.

    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  18. #18
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    @Lotte also, ich an Deiner Stelle würd den Platyüberschuss inserieren und abgeben. Und dann mit alle 2-3 Tage wenig Füttern versuchen ein biologisches Gleichgeicht zu erreichen. Sonst müsstest Du warten, bis die Erwachsenen alle an Altersschwäche sterben und es würde noch ne Weile dauern, bis Du Deine Invasion los bist.

    Mal drei tolle Foren, wo Du auch inserieren kannst:
    www.aquaristik-live.de
    www.pflanzentauschboerse.net
    www.aquaristiktausch.de
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  19. #19
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Hui, nun auch eine Aqua-Ecke

    Wir haben auch ein Becken mit ca. 25 Malawis, 3 Heros Appendiculatus (Amis) , 6 Welsen davon 2 Albinos und 2 Engelswelse und den wunderschönen Msobo Magunga

    Hm wegen der Nachzucht, die sich zwangsläufig ergibt, weiß nicht ob es schon jemand geschrieben hat, aber da kann man durchaus auch mal in Zooläden oder Aquarien nachfragen, manchmal nehmen die Fische auf.

    Ich würde mich auf jedem Fall auch in einem Aquaforum anmelden, da gibts Masse an Infos

  20. #20
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    @trini Ich würds nicht in Zooläden geben. Ist doch wie mit anderne Tieren, die gelten da nur als Ware und Du hast keine Ahnung, ob dies mal gut haben.

    Wie groß ist denn Dein Becken? Bei der Artenvielfalt muss das ja riesig sein!
    Ich will auch irgendwann mal so ein 3m Becken, richtig schön grün bewachsen mit nur Rote Neon.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •