Zitat Zitat von Ute K. Beitrag anzeigen
Aaaaah, hier bin ich richtig.

Wir haben inzwischen 3 Aquarien. Ein riesiges Mischbecken, ein mittleres Malawiseebecken und ein Garnelenbecken im Aufbau.

Lotte, mein Stephan hat mir ein striktes Guppyverbot auferlegt, weil er Schiss hat, dass die sich vermehren, wie bei dir die Platys.

Fastenzeiten gibt's bei und natürlich auch. Wir haben derzeit Welsnachwuchs und irgendeine orangene Fischart, deren Name mir gerade entfallen ist, ist auch ganz rege.

Hey, ich finde den Thread super!
Ich hab auch keine normalen Guppys sondern die Endler - vermehren sich langsamer.

Zitat Zitat von Lotte Beitrag anzeigen
Inserate sind ne gute Idee
Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
Dem einsamen Guppy würde ich im Austausch dafür Gesellschaft angedeihen lassen, er freut sich bestimmt darüber.
Japp, der soll auch mal Gesellschaft bekommen, wir wissen nur noch nicht, ob bei mir oder im (größeren) Aquarium meines Bruders.
Thilda ist ja noch nicht so lange da. Momentan hält sie ( die eigentlich ein er ist) sich an die Platys
Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
Zu den Platys: Du fütterst zu viel. Du hast kein biologisches Gleichgeicht drin, und darum werden es zu viele. Weniger füttern, mehr Fastentage (meine Fische bekommen alle 2-3 Tage ne kleine Portion Futter) und schon regelt sich das mit dem Nachwuchs. Ist hart, aber gerade bei den LG musst Du die Natur machen lassen, oder andere Fressfeinde einsetzen.
Also eigentlich füttere ich sehr, sehr dezent. Das Futter ist immer binnen Minuten restlos aufgefuttert.
Was sind LG?

Fressfeinde war auch schon eine Idee. Aber eigentlich finde ich weder den Gedanken, dass die Tiere hungern zu lassen noch Fressfeinde einzusetzen besonders schön.


Garnelenbecken hätte ich auch so gerne. Oder eins mit besonderen Schnecken
Ich möchte unbedingt mal Anetome Helena haben. Und CPO. Und BP.
Nein, Du sollst sie natürlich nciht verhungern lassen. Das Problem ist, dass das bei Fischen einfach "anders" funktioniert. Das, was wir als hungern lassen empfinden ist für die Tiere oft noch zu viel.
Wenn Du weniger fütterst, fressen sie den Nachuchs, darum gings mir. So mach ich das auch. Früher haben meine Rote Neon (p. axelrodi, nicht die Neonsalmler) die gefressen, leider sind die mir immer eingegangen. Sind halt so empfindlich. Nun hab ich nur noch die Endler in dem Becken und da klappt das eig. recht gut.

Ich sags mal so - wer Lebensgebärende gemischt hält, muss damit leben, der Natur seinen Lauf zu lassen und Fressfeinde o. eignenen Nachuchs zu fressen zu haben.


Zitat Zitat von Lotte Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von MelanieK Beitrag anzeigen
Lebendgebährende meint sie wahrscheinlich mit LG
Aaah

Ich find meinen Bestand ja schon sehr hoch. 72L mit (eigentlich) 10Platys und 5 Dornis. Kann man da überhaupt noch weitere Platys zu setzten?
Hä? Wieso eitere Platys? Ich dachte, Du hast schon so zu viele? Je nach Art ginge noch eine weitere bei 72l, aber das musst Du selbst schauen.