Das ist schön für dich. Heißt aber nicht, dass ich das mit meinem klapprigen Auto von über 13 Jahren auch so machen muss. Und meine Kaninchen sind eben auch nicht deine Kaninchen.Aber natürlich habe ich Herzpatienten, und genau für diese muss ich die 100 Km zum Kaninchen-Kardiologen fahren, einfache Strecke.
Mir wurde von einer Kardiologin tunlichst davon abgeraten, herzkranke Tiere durch die Pampa zu gondeln, wenn es nicht dringend sein muss.
Mittlerweile wird der Zustand bei Autofahrten bei meinen Problemkandidaten auch zunehmend schlimmer, um nicht zu sagen: Es hat sich massiv verschlechtert.
Vor 2 bzw. einem Jahr ging nur die Atmung schneller. Heute liegt einer davon schon auf der Seite und hat hinterher massivste Atemprobleme usw., wenn ich mit dem Auto nur 5 Minuten fahre.
Das ist der eine Punkt.
Nun zum 2.:
Die Empfehlungen sind schön und alle toll. Mittlerweile hab ich an die 6 hier bekommen.
Soweit zur Theorie.
In der Praxis stelle ich mir nun die Frage, wie man sich die Sache vorstellt? Soll ich dann ein Testkaninchennehmen und erstmal alle Tierärzte abklappern, um mir ein Bild zu machen?
Ich bin dankbar und es ist toll, dass es die Empfehlungen überhaupt gibt.
Nur letztendlich sind sie doch eines: Subjektiv.
Wie entstehen die Empfehlungen denn auch sonst?
Ich habe mich das schon immer gefragt. Auch bei sweetrabbits. Ist doch irgendwo alles subjektiv.
So gibt es sicher auch Tierärzte, die bei Verdauungsproblemen super versiert sind, aber bei e.cuniciuli die totalen Nieten.
Ich kann doch jetzt nicht alle 6 Tierärzte abklappern.
Lesezeichen