Bei der Schilddrüse ist es so, wenn das TSH zu niedrig ist, ist es eine Überfunktion ( Hyperthyreose)
Ist das TSH zu hoch, spricht man von einer Hypothyreose.
Bei Kaninchen eh schwierig, da was festzustellen, da Kaninchen eh einen schnelleren
Stoffwechsel haben.
Zu niedriges TSH steht für eine Schilddrüsenüberfunktion, eventuelle Symptome
beim Menschen:
Nervosität, Schlaflosigkeit, innere Unruhe, labile Gefühlslage (Reizbarkeit, leichte Tränenausbrüche);
Zittern der Hände
schneller regelmäßiger und unregelmäßiger Puls (im Alter oft das einzige Symptom)
Hitzewallungen, Wärmeempfindlichkeit und rasches Schwitzen
warme und feuchte Haut
Gewichtsverlust trotz erhöhtem Appetit
Muskelschwäche
Muskelschmerzen und -trägheit
häufiger, weicher bis flüssiger Stuhlgang
erhöhter Haarausfall
Zitat:
Die Hyperthyreose ist eine Schilddrüsenüberfunktion, die durch eine zu hohe Bildung und Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen gekennzeichnet ist. Typischerweise ist TSH auf sehr niedrige Konzentrationen supprimiert, während die Schilddrüsenhormone T4 (Thyroxin) oder T3 (Trijodthyronin) stark erhöht sind. Durch die zu großen Mengen an zirkulierenden Schilddrüsenhormonen im Blut laufen alle Stoffwechselprozesse wesentlich schneller ab.
Lesezeichen