Zitat Zitat von igad Beitrag anzeigen
Ich erwähnte ja schon so einiges in meinen vorherigen Beiträgen,
glaube ich...
Zitat Zitat von igad
"...Blasenschlamm ist ja ein sehr komplexes Thema...meist ist es eine Mischung aus Kalziummangel
bzw. Fehlfütterung (zu trocken!) und suboptimaler Haltung. Tiere, die kein ungefiltertes Sonnenlicht bekommen, erkranken häufiger weil ihnen schlicht das Vitamin D fehlt, um das Kalzium ordentlich
verbauen zu können. Bei Innenhaltung ist also das stundenweise Angebot einer UV-Lampe sinnvoll...."
Konnte da leider keine konkret anwendbaren Tipps erkennen.

Woher kommt der Kalziummangel? Ernährung? Fehlfunktion von Organen? Kalzium aus der Nahrung kann nicht verarbeitet werden? Was heißt suboptimale Haltung konkret?

Dein Tier wurde ja operiert. Kommt für mich nur im absoluten Notfall in Frage und ist ja auch eine symptomatische Maßnahme, die nicht an die Ursache geht und die eher nicht langfristig Abhilfe schafft.

Unsere Kaninchen ernähren sich zu 95% nur von Frischem. Im Sommer nur Wiese. Im Winter alles mögliche (Kohl, Kohlrabi-Blätter, Karotten etc.). Ab und zu mal essen sie etwas Heu und paar Cunis, wo ich Medikamente drauftropfe. Ok, Sonnenlicht bekommen sie nicht so oft. Eine Lampe wäre einen Test wert.

Aber wir haben zwei Kaninchen, die exakt gleiche Bedingungen haben und nur eines hat Blasenprobleme.