Es wird hier doch nur kritisiert.
 
 
				Es wird hier doch nur kritisiert.
 
			
			 
			
			 
 
				Das würde mich auch interessieren ......
 
 
				Ich erwähnte ja schon so einiges in meinen vorherigen Beiträgen,
glaube ich...
 
			
			 
 
				Konnte da leider keine konkret anwendbaren Tipps erkennen.Zitat von igad
Woher kommt der Kalziummangel? Ernährung? Fehlfunktion von Organen? Kalzium aus der Nahrung kann nicht verarbeitet werden? Was heißt suboptimale Haltung konkret?
Dein Tier wurde ja operiert. Kommt für mich nur im absoluten Notfall in Frage und ist ja auch eine symptomatische Maßnahme, die nicht an die Ursache geht und die eher nicht langfristig Abhilfe schafft.
Unsere Kaninchen ernähren sich zu 95% nur von Frischem. Im Sommer nur Wiese. Im Winter alles mögliche (Kohl, Kohlrabi-Blätter, Karotten etc.). Ab und zu mal essen sie etwas Heu und paar Cunis, wo ich Medikamente drauftropfe. Ok, Sonnenlicht bekommen sie nicht so oft. Eine Lampe wäre einen Test wert.
Aber wir haben zwei Kaninchen, die exakt gleiche Bedingungen haben und nur eines hat Blasenprobleme.
 
			
			 
 
				[QUOTE=Petra1234. Ok, Sonnenlicht bekommen sie nicht so oft. Eine Lampe wäre einen Test wert.
.[/QUOTE]
Da muss ich jetzt mal dumm fragen, wieso nicht ?
Sind in dem Raum keine Fenster ?
Denn da meine ich ganz wie igad, dass Sonnen-und vor allem Tageslicht sehr wichtig ist....heißt ja nicht, dass sie in einem sonnendurchfluteten Raum sitzen müssen...
 
			
			 
 
				Durch die Fensterscheiben kommt ja so gut wie keine UV-Strahlung. Besonders im Sommer steht die Sonne so hoch, dass der Auslauf keine direkte Sonne bekommt. Im Winter sieht es anders aus. Da legen sie sich extra sogar direkt in die Sonne.
Wenn keine Sonne ins Zimmer scheint, kommt doch auch so gut wie keine UV-Strahlung hinein, auch wenn die Fenster offen sind. Auch wenn die Sonne reinscheint, wird der größte Teil von der Wand oder Boden "verschluckt". An die Haut durch das dichte Fell wird da nichts mehr ankommen. Nur bei direkter Anstrahlung.
Aber über die Augen wird es ja auch aufgenommen. Beim Menschen soll es ja gut für den Hormonhaushalt sein. Von dem her ist das schon mal gut. Die Frage ist einfach, ob und wie viel UV-Licht Kaninchen benötigen? Da sie sich am Tag eher ausruhen, wäre es eigentlich logischer, wenn nicht so viel benötigt wird.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen